Peter Schräpler

Die STASI nannte ihn "Betrüger"

Eine deutsch-ungarische Geschichte. Empfohlen 18 bis 99 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 249 Seiten
ISBN 3844278559
EAN 9783844278552
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In meinem Buch versuche ich, aus der Perspektive meiner Jugend vor und nach dem Mauerbau die Indoktrination der Gänsefüßchen-"DDR" zu beschreiben. Nachdem ich wegen "Absingens westlicher Schlager auf der Gitarre" von der Offiziersschule geflogen war, heiratete ich Rózsa, meine Ungarin. Gemeinsam begannen wir Ferienhäuser am Plattensee zu ver-mitteln, obwohl das der Staat "DDR" nur dem Staatlichen Reisebüro vor- behalten hatte. Die Zollfahndung setzte unserem Versuch einer Nebentätigkeit ein jähes Ende. Wir logen den Behörden deshalb erfolgreich vor, die Schwiegermutter in Ungarn sei sterbenskrank, und wir müssten in das "sozialistische Bruderland" umziehen, damit Rózsa sie unterstützen könne. Die Hoffnung, von Ungarn aus legal mit einem Visum ins westliche Aus- land zu gelangen, zerschlug sich anfangs. Erst nach drei Jahren konnten wir uns von den langen Krakenarmen der STASI befreien, um in der Bundesrepublik festzustellen, dass sie bereits wusste, wo wir wohnen. Ideenreich und sehr zu meiner Freude nannte mich die STASI auf unseren Aktenordnern "Betrüger". An meiner Schadenfreude darüber, die STASI betrogen zu haben, möchte ich die Leser gern teilhaben lassen.

Portrait

Ich habe 1961, dem Jahr des Mauerbaus, in Thale/Harz mein Abitur gemacht. Danach in Gotha Betriebswirtschaft mit der Spezialisierung Kybernetik studiert. Anschließend studierte ich an der Martin-Luther-Universität in Halle/Saale Volkswirtschaft und schloss mit sehr gutem Diplom ab. 1990 studierte ich noch ein Jahr an der zur Fachhochschule Ravensburg gehörenden Multimedia-Akademie Friedrichshafen schwerpunktmäßig Webdesign auf Basis Dreamweaver und Online-Marketing.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.