Peter Schuch

Der Syrienkonflikt aus der Perspektive des Politischen Realismus. Kann der Realismus die Verhaltensweisen der involvierten Akteure erklären?

1. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 366858625X
EAN 9783668586253
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Thema und der Fragestellung -Der Syrienkonflikt aus der Perspektive des politischen Realismus. Kann der Realismus die Verhaltensweisen der involvierten Akteure erklären?- werden unterschiedliche Themengebiete abgedeckt. Ziel ist es dabei, eine Teildisziplin der internationalen Beziehungen auf aktuelle Themen bzw. Konflikte anzuwenden. Bei dieser Teildisziplin handelt es sich um den Politischen Realismus. Mittelpunkt des Politischen Realismus ist der Machtbegriff. Eben dieser Begriff, verbunden mit der Theorie als Ganzes, wird dann auf den Syrienkonflikt bezogen.
Ziel ist es festzustellen, ob die Theorie opportun auf die Realität anwendbar ist und ob in diesem Fall sogar Prognosen für zukünftige Handlungsmuster getroffen werden können. Um die Theorie zu vergleichen, wird der Fokus auf die Akteure des Syrienkonflikts gesetzte und nicht auf den Konflikt an sich. Schematisch heißt das, dass zunächst der aktuelle Stand des Konflikts inklusive einer kurzen historischen Einordnung gefasst wird. Daraufhin werden in größerem Umfang die einzelnen Interessen der agierenden Nationen dargestellt. Dies lässt dann den Übergang zur Theorie des Politischen Realismus zu, der unter verschiedenen Aspekten und Autoren beleuchtet wird. Insbesondere die von Hans J. Morgenthau gefassten Werke sind dabei immanent.
Abschließend erfolgt der Transfer der Theorie auf die vorher dargestellten Akteure im Syrienkonflikt. Es wird verglichen, welche Annahmen des Politischen Realismus tatsächlich auf die Handlungsmuster der Akteure passen und ob dies das Vorgehen erklärt. Falls festzustellen ist, dass die Theorie in großen Teilen Handlungen der in Syrien handelnden Akteure erklärt, ist es möglich, vergangene Entscheidungen einzuordnen und zukünftige Entscheidungen zumindest in kleinem Umfang zu prognostizieren. Außerdem ist zu erwähnen, dass in den verschiedenen Kapiteln auf verschiedene Ressourcen zurückgegriffen wird. Aufgrund der Aktualität des Syrienkonflikts besteht noch wenig Fachliteratur, die beispielsweise Politische Theorien auf aktuelle Geschehnisse des Syrienkonflikts transferiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99