Peter Selg, Constanza Kaliks

'Die wahre Gebetsprache' Franz Kafka, Margarete Susman und der jüdische Humanismus

Zum 100. Todestag Franz Kafkas. 'Edition Freie Hochschule'.
kartoniert , 132 Seiten
ISBN 3723517846
EAN 9783723517840
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Verlag am Goetheanum
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Wenn Kafka nicht gebetet hat - was wir nicht wissen -, so war ihm doch aufs höchste eigen, was Malebranche -das natürliche Gebet der Seele- nennt - die Aufmerksamkeit. Und in sie hat er, wie die Heiligen in ihre Gebete, alle Kreatur eingeschlossen.'
Walter Benjamin, 1934
Der Band umfasst zwei Beiträge einer Veranstaltung zum 100. Todestag Franz Kafkas, die am 2. Juni 2024 am Goetheanum (Dornach, Schweiz) stattfand - als Teil einer Vortragsreihe zu markanten Vertretern des jüdischen Humanismus im 20. Jahrhundert.

Portrait

Peter Selg, Prof. Dr. med., leitet das Ita Wegman Institut für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim) und ist Mitglied des Leitungskollegiums der Allgemeinen Anthroposophischen Sektion. Er unterrichtet medizinische Anthropologie und Ethik an der Universität Witten/Herdecke und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.

Hersteller
Verlag am Goetheanum
Industriestraße 23

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: info@goetheanum-verlag.ch