Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Peter Selg beleuchtet Rudolf Steiners Aussagen zum
Vaterunser, die vom theosophischen Frühwerk bis
in Steiners letzte Lebenszeit reichen. Rudolf Steiner
sprach nicht nur in differenzierter Weise über das
Vaterunser, sondern lebte mit ihm - mit jenem Gebet,
das Christus an seinen Vater gerichtet und den
Jüngern übergeben hatte, nachdem er von ihnen um
eine entsprechende Hilfe gebeten worden war.
Peter Selg, geboren 1963 in Stuttgart, ist Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn) und Leiter des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel). Er schrieb zahlreiche Bücher zu Grundlagenaspekten des Werkes von Rudolf Steiner, ist umfangreich in der Lehre tätig und arbeitet als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.