Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Peter Stahlknecht

Peter Stahlknecht

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

5. Aufl. 1991. XV, 499 S. 9 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 39.
pdf eBook , 499 Seiten
ISBN 3662068982
EAN 9783662068984
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller Springer
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch vermittelt eine anwendungsbezogene Einführung in das Gesamtgebiet der Wirtschaftsinformatik mit zahlreichen Beispielen aus der betrieblichen Praxis. Behandelt werden zunächst die Grundlagen der Informationstechnik, d.h. die Computer-Hardware, der Systembetrieb, die Komponenten von Kommunikationssystemen, die Verfahren der Datei- und Datenbankorganisation und der Prozeß der System- und Programmentwicklung. Anschließend werden die betrieblichen DV-Anwendungssysteme beschrieben; Schwerpunkte liegen hier auf den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Personalwesen, Büroautomation sowie Fertigungsbetriebe, Handel und Banken/Versicherungen. Separate Abschnitte befassen sich mit der zwischenbetrieblichen Datenverarbeitung durch elektronischen Datenaustausch und mit Expertensystemen. Den Schluß des Buches bilden ein Kapitel über die Aufgaben des Informations- bzw. Informatikmanagements und ein kurzer geschichtlicher Abriß. Ziel des Lehrbuches ist es, eine in sich abgeschlossene Einführung in das Gebiet der Wirtschaftsinformatik zu geben. Für Praktiker eignet sich das Buch wegen des ausführlichen Stichwortverzeichnisses auch als Nachschlagewerk. Gegenüber der 4. Auflage ist das Buch überarbeitet und in allen Kapiteln, insbesondere hinsichtlich der Entwicklungen auf dem Gebiet der Kommunikationssysteme, aktualisiert. Einige Abschnitte sind gestrafft, andere durch zusätzliche Abbildungen noch verständlicher gestaltet worden. Die Abschnitte über die Datenbankorganisation und über den System- bzw. Programmentwurf haben eine weitere Systematisierung erfahren. Der Inhalt des Buches orientiert sich an dem Anforderungsprofil für die Hochschulausbildung in Wirtschaftsinformatik, das von einer paritätisch aus Hochschullehrern und DV-Praktikern zusammengesetzten Kommission der Schmalenbach-Gesellschaft/Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. und des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. erarbeitet wurde.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.