Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ausgehend von Diskontierungsmodellen, über die der Wert einer Aktie anhand von erwarteten Cashflow- oder Dividendenströmen ermittelt wird, bis hin zu marktorientierten Multiplikator-Verfahren, in denen Aktien relativ zu anderen Unternehmen einer Branche bewertet werden, stellt dieses Buch alle gängigen Bewertungsverfahren vor und erläutert diese anhand von zahlreichen und themennah platzierten Übungsbeispielen. Darüber hinaus werden ausgewählte Spezialthemen wie die Analyse von Wachstumsunternehmen oder die Bewertung zum Börsengang durchleuchtet. -Aktien richtig bewerten- wendet sich an Privataktionäre ebenso wie an den professionellen Investmentbanker, an Vermögensverwalter und Portfoliomanager, Finanzanalysten, Unternehmensberater und Journalisten sowie an alle, die regelmäßig mit dem Kauf und Verkauf von Aktien beschäftigt sind. Es vermittelt das (Selbst-)Bewusstsein für eine objektive Anlageentscheidung - basierend auf einer eigenen fundamentalen Unternehmensbewertung - unabhängig von den Einflüssen Dritter sowie den beiden Haupttreibern der Börse, Gier und Angst.
Peter Thilo Hasler ist Partner der Blättchen & Partner AG, einem unabhängigen Unternehmensberater mit Schwerpunkt Börsengang und Anleiheemission. Darüber hinaus ist Herr Hasler Gründer der Sphene Capital GmbH, einem Research-Büro, das auf die Analysebetreuung unterbewerteter Aktien spezialisiert ist.
Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau begann er seine Karriere als Finanzanalyst für Technologiewerte bei der Bayerischen Vereinsbank in München. Seit Mitte der 90er Jahre war er als stellvertretender Leiter der Unternehmensanalyse verantwortlich für alle Börsengänge der Bank. 2000 verließ Herr Hasler die Bank und wurde CFO bei Scotia International, einem führenden deutschen Filmrechtehändler. Im selben Jahr kehrte Herr Hasler zur HypoVereinsbank als Leiter des Neuer Markt-Research, dem späteren Small Caps Research, zurück. 2006 wechselte Herr Hasler zur Viscardi AG und war dort verantwortlich für alle Börsengänge sowie für die Research Coverage von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Herr Hasler ist CEFA-Analyst der DVFA und stellvertretender Vorsitzender der DVFA Small and Mid Cap Expert Group sowie Referent der DVFA. Er hat verschiedene Aufsätze und Buchbeiträge zur Unternehmensbewertung verfasst. 2005 wurde Herr Hasler vom Handelsblatt für die überdurchschnittliche Performance seiner Aktien-Empfehlungen ausgezeichnet.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com