Peter Wawerzinek

Das Kind das ich war

3. , Auflage.
gebunden , 144 Seiten
ISBN 388747094X
EAN 9783887470944
Veröffentlicht Juli 2010
Verlag/Hersteller Transit Buchverlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
12,99
14,80 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In seiner autobiographischen Erzählung setzt sich Peter Wawerzinek mit den Landschaften, Orten und Personen seiner Kindheit auseinander, einer Kindheit, die einmal durch Heimaufenthalte und Adoption, zum anderen aber auch durch die hartnäckig-dörfliche Atmosphäre Mecklenburgs und seiner wortkargen Bewohner geprägt war.
Eine Kindheit in den fünfziger und sechziger Jahren auf dem Lande, merkwürdig wenig beeinflusst von den polititschen Umständen, so als ob der Eigensinn der Mecklenburger, ihre berühmte schlitzohrige Verstocktheit alle Ansinnen von Partei und Politik abprallen ließ.
Peter Wawerzinek erinnert in seiner assoziationsreichen, überraschenden Sprache, in einem pointiert komponierten Bündel von Beobachtungen, Skizzen und Porträts an eine Landschaft und an eine Zeit, die dörflich verschlafen erscheint, aber viele Abenteuer und menschliche Sonderbarkeiten bereithielt für einen, der genau beobachten kann.
Eine ruhige, dichte Erzählung, die Beschreibung einer Kindheit, einer spröden Landschaft und ihrer eigenwilligen Menschen.

Portrait

PETER WAWERZINEK, geboren 1954 in Rostock, aufgewachsen in Rerik und Bad Doberan, Lehre als Textilzeichner. 1978 Umzug nach Ost-Berlin. Studium an der Kunsthochschule-Weissensee. Verschiedene Jobs, u.a. als Briefträger und Kellner bei der Mitropa. Gleichzeitig war er bereits in den Achtzigerjahren als Performance-Künstler und Stegreifpoet aktiv und unter dem Namen 'ScHappy' in der Ost-Berliner Literatenszene.
Peter Wawerzinek veröffentlichte nach der Wende als eine Sammlung von Parodien zur DDR-Literatur. Im TRANSIT Buchverlag erschienen 'Das Kind das ich war' (1994), 'Mein Babylon' (1995), 'Café Komplott' (1997), 'Sperrzone' (2000) und 'Das Meer an sich ist weniger' (2001). Peter Wawerzinek lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Ein belletristischer Entertainer, Ostseestrand hinter den Ohren.«
Mitteldeutsche Zeitung
»Süffiger als Peter Wawerzinek kann man seine Liebe zur Heimat nicht ausdrücken.«
Hajo Steinert, Basler Zeitung
»Peter Wawerzinek schreibt eine Prosa von eigenartiger Schönheit.«
Fritz Rudolf Fries, Süddeutsche Zeitung

Hersteller
Transit Buchverlag GmbH
Gneisenaustr. 2

DE - 10961 Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
9,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99