Peter Wolfrum

Taijiquan Prinzipien für Menschen in Unternehmen und Organisationen

Fundamentale Prinzipien der inneren Kampfkunst Taijiquan im Management anwenden. 2. Auflage.
kartoniert , 152 Seiten
ISBN 3839163986
EAN 9783839163986
Veröffentlicht März 2010
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
11,99
15,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im Managementbereich gibt es eine Vielzahl von Schulungen zu Themen wie Kommunikation, Stressreduktion und Konfliktmanagement. Leider fehlen diesen Schulungen oft Übungen, mit denen das Wissen von den Köpfen in den Körper gebracht werden kann. Die teilweise rein intellektuellen Konzepte sind noch nicht im alltäglichen Handeln in den Unternehmen angekommen. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, da es schwer ist, seine Gewohnheiten aufgrund theoretischer, rein intellektueller Einsichten zu verändern. Und spätestens in Krisenzeiten und Stresssituationen verfallen wir immer wieder in unsere gewohnheitsmäßigen Muster.
Die grundlegenden Prinzipien der inneren Kampfkunst Taijiquan lassen sich auf die unternehmensrelevanten Bereiche Gesundheitsmanagement, Stressreduktion, Organisation, Kommunikation und Konfliktmanagement sinnvoll und effektiv anwenden. Die Fähigkeiten der handelnden Menschen, die Effektivität der Organisation und die Produktivität eines Unternehmens können damit verbessert werden. Die Verankerung der Prinzipien im Körper durch regelmäßiges Üben hilft effektiv die eigenen Denk- und Handlungsmuster zu modifizieren, da im Körper gespeichertes Kampfkunst-Wissen, im Gegensatz zu Kopf-Wissen, auch in Stress- und Krisensituationen abrufbar ist und wirken kann.
Da die Auseinandersetzung mit den Prinzipien und deren Einüben nach einiger Zeit auch außerhalb des Taijiquan-Trainings fortwirkt, kann der Transfer in den (Berufs)-Alltag gelingen. Immer mehr Tätigkeiten und Verhaltensweisen werden gemäß den Taijiquan-Prinzipien gestaltet, was aufgrund ihrer Gesundheitswirkung auch zu einer gesünderen Lebensweise führt. Damit nähern wir uns dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung und eines verantwortungsbewussten Umgangs mit uns selbst und unserer Umwelt, da wir nicht weiter versuchen manipulativ von außen auf unsere Welt einzuwirken, sondern mit einer nachhaltigen Veränderung in uns selbst begonnen haben.

Portrait

Dr. Peter Wolfrum (*1961) studierte Chemie und ist seit 1990 in unterschiedlichen Positionen in der chemischen Industrie tätig. Ungefähr zur gleichen Zeit begann er die Kampfkünste Aikido und Taijiquan zu erlernen und konzentrierte sich ab 1996 auf Taijiquan. Im gleichen Jahr schloss er die Ausbildung zum Taijiquan-Lehrer am Institut für Bewegungslehre und Bewegungsforschung bei Barbara und Prof. Klaus Moegling ab, von denen er 2001 zu Lehr- und Ausbildungsbeauftragten ernannt wurden.
Seit 2004 ist er vom Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan DDQT legitimierter und seit 2009 vom Taijiquan und Qigong Netzwerk Deutschland zertifizierter Ausbilder für Taijiquan.
Von 2003 bis 2009 war er Mitglied im Taijiquan-Ausschuss und seit 2010 ist er Vorstandsmitglied des DDQT.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90