Im Puff - Peter Zingler

Peter Zingler

Im Puff

Geschichten von Freiern und Huren. Empfohlen ab 18 Jahre. Laufzeit ca. 4 Stunden 19 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3939229318
EAN 9783939229315
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Christine Janson Verlag
Übersetzer Vorgelesen von Peter Zingler
Familienlizenz Family Sharing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
4,99
4,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

Wie es hinter den Kulissen eines Bordells aussieht, darum geht in dem Roman "Der Puff-Poet".
Das BADHAUS, war einer der ersten Edelpuffs einer deutschen Großstadt, Tummelplatz von Verrückten und Normalen, Außenseitern und Besessenen, Hoch- und Tiefstaplern, Speichelleckern und Idealisten.
Es geht um Geld und Sex, um Macht und Ohnmacht, um falsche Liebe und echte Treue. Ein verruchtes Gewerbe? Die meisten Gäste sind sogenannte Normalbürger. Ohne sie könnte ein BADHAUS nicht existieren.
Der »Puff-Poet« Marcel Breuer erzählt über Zuhälter, Prostituierte und Freier, die er durch seinen Job gründlich kennengelernt hat. Er ist fünfunddreißig Jahre alt, stammt aus dem Milieu der Heiermannsprostitution (für einen Heiermann = 5 DM, gab es an den Straßenecken und auf den Trümmergrundstücken der Nachkriegszeit Liebe) und arbeitet als Barkeeper im BADHAUS, nachdem er jahrelang in Puffs verschiedener deutscher Großstädte tätig war. Marcel hat sich entschlossen, im BADHAUS zu bleiben, weil ihm dort Atmosphäre und Arbeitsbedingungen behagen. In der Tat, das BADHAUS ist eine Ausnahme in der Branche: Der Besitzer, Kunst- und Menschenfreund, ist nicht der brutale Ausbeuter. Er lebt und lässt leben. Sein Motto: »Meine Gäste und meine Mädchen sollen sich wohl fühlen.«

Portrait

Nach seinem Schulabbruch, wurde Zingler Ein- und Ausbrecher und lebte in Marokko, Spanien, Sizilien, Jamaika und in internationalen Gefängnissen. Nach der letzten Haftentlassung 1985 wurde er Journalist, Buch- Filmautor und Regisseur. Bei Eichborn, Luchterhand, Rowohlt, Heyne und Lübbe erschienen 15 Romane und Erzählbände, außerdem 6 Anthologien als Herausgeber. Zuletzt erschienen: der Krimi "DUNKELZIFFER" bei Heyne, DER VITAMINSTOSS bei RAZAMBA und "Rotlicht im Kopf" beim B3 Verlag.
Für Zeit Magazin, SZ-Magazin, Stern, Spiegel, Penthouse, Playboy, Lui, Transatlantik, u.a. schrieb er Essays, Reportagen und Kurzgeschichten. Zingler erhielt den Ingeborg Drewitz Literaturpreis 1989 und wurde 2003 Krimi-Stadtschreiber von Flensburg Außerdem verfasste er ab 1985 bis heute Drehbücher für mehr als 80 Kino und Fernsehfilme, darunter Reihen und Serien wie "Tatort" "Schimanski" oder "Ein Fall für zwei". Zingler erhielt den Grimme Preis 1993 für den Tatort: "KINDERSPIEL". 1996 gab es für den ZDF Fernsehfilm "TÖDLICHE WENDE" den "Goldenen Löwen" und den "Goldenen Gong". Außerdem wurden seine Filme weitere fünf Mal für deutsche Fernsehpreise nominiert.
Zingler lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.
Folgende erotische ebooks von Peter Zingler sind im Christine Janson Verlag: Der Puff-Poet, Lava, Autostop und Männer, die nach Liebe suchen.