Virtuelle Mobilität: Ein Phänomen mit physischen Konsequenzen? - Peter Zoche, Simone Kimpeler, Markus Joepgen

Peter Zoche, Simone Kimpeler, Markus Joepgen

Virtuelle Mobilität: Ein Phänomen mit physischen Konsequenzen?

Zur Wirkung der Nutzung von Chat, Online-Banking und Online-Reiseangeboten auf das physische Mobilitätsverhalten. Auflage 2002. XIV, 244 S. 54 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 33.
pdf eBook , 244 Seiten
ISBN 3642562345
EAN 9783642562341
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Springer
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was bedeutet "Virtuelle Mobilität", welche Bedeutung haben neue Telekommunikationslösungen für die Entwicklung der Mobilität im Alltag? Experten äussern sich zum wachsenden Stellenwert virtueller Bewegungen im Alltag. Am Beispiel von Anwendungen wird der Frage nachgegangen, inwieweit bereits heute virtuelle Mobilität reale Bewegungen ersetzen, im Alltag gebräuchlich sind und welche Wirkungen hieraus resultieren. Dies wird anhand von Ergebnissen diskutiert, die in einer repräsentativen Befragung deutscher Online-Nutzer erhoben wurden.
Es wird dabei gezeigt, dass der Einsatz von neuen Telekommunikationslösungen durchaus reale Mobilität substituieren kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.