Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Fachbuch erklärt praxisnah und mit Fallbeispielen, wie Führungskräfte und Verantwortliche des betrieblichen Gesundheitsmanagements ihre Mitarbeiter gesund, leistungsstark, kreativ und innovativ halten und vor Burnout schützen - in einer digitalen Arbeitswelt voller Stressfaktoren und psychischer Überbelastung. Arbeitsmediziner, Personal- und Gesundheitsmanager, die nach Orientierung suchen, und Führungskräfte, die stöhnen, um was sie sich eigentlich noch alles kümmern sollen, finden in diesem Buch konkrete Tipps für den Berufsalltag, um die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz zu erhalten und die mentale Stärke der Mitarbeitenden zu steigern. Kernaussage: Wohlbefinden im Job ist kein "nice to have", sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor und Wettbewerbsvorteil!Der InhaltGrundlagen: Diskussionsstand und aktuelle Forschungsergebnisse
Verständnis: Warum sollten wir uns mit den "Psychothemen" befassen?
Klarheit: Die drei Säulen der psychischen Gesundheit im Job, 1. Persönliche Gesundheitskompetenz, 2. Soziale Interaktion: Führung und Kollegen, 3. Organisationale SystemeBestandsaufnahme: Wo steht Ihr Unternehmen?
Strategie: Konkrete Schritte für mehr Wohlbefinden und Leistungskraft im Unternehmen
Die ZielgruppenFührungskräfte, Personal- und Gesundheitsmanager, Arbeitsmediziner, Sicherheitsingenieure, Coaches und BeraterDie AutorinDr. Petra Bernatzeder, Diplom Psychologin, Geschäftsführende Gesellschafterin der upgrade human resources GmbH, dem Kompetenzzentrum für psychische Gesundheit. Promotion und Forschung am Max-Planck-Institut MPIP in München zum Zusammenhang von Führung, Organisationskultur, Stress und psychischen Überbelastungen am Arbeitsplatz. Seit 20 Jahren als Beraterin, Trainerin und Coach in Unternehmen und öffentlichen Organisationen aktiv. Zahlreiche Veröffentlichungen, Herausgeberbeirat des ersten Fachmagazins für Betriebliches Gesundheitsmanagement health@work. Ihre Überzeugung: Stabilität der psychischen Gesundheit ist ein grundlegender Baustein der Leistungskraft für gesunde Mitarbeitende und gesunde Unternehmen.
Dr. Petra Bernatzeder, Diplom Psychologin, Geschäftsführende Gesellschafterin der upgrade human resources GmbH, dem Kompetenzzentrum für psychische Gesundheit. Promotion und Forschung am Max-Planck-Institut MPIP in München zum Zusammenhang von Führung, Organisationskultur, Stress und psychischen Überbelastungen am Arbeitsplatz. Seit 20 Jahren als Beraterin, Trainerin und Coach in Unternehmen und öffentlichen Organisationen aktiv. Zahlreiche Veröffentlichungen, Herausgeberbeirat des ersten Fachmagazins für Betriebliches Gesundheitsmanagement health@work. Ihre Überzeugung: Stabilität der psychischen Gesundheit ist ein grundlegender Baustein der Leistungskraft für gesunde Mitarbeitende und gesunde Unternehmen.