Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bildmaterial gewinnt in Wahlkämpfen an Bedeutung. Vor allem in sozialen Netzwerken unterstützen Fotos, Grafiken oder Videos die strategische Kommunikation politischer Kandidatinnen und Kandidaten. Dabei erfüllen Bilder wichtige Funktionen im Rahmen des Storytelling einer Kampagne, der Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen oder der Themensetzung für klassische Medien. Anhand von Beispielen aus dem österreichischen Bundespräsidentschaftswahlkampf 2016 und dem Nationalratswahlkampf 2017 erklären die Autorinnen, was Bilder in Wahlkämpfen leisten können und wie sie sich analysieren lassen.
Das Buch setzt sich mit rezenten politik- und kommunikationswissenschaftlichen Forschungen zu Bildverwendung in der politischen Kommunikation sowie mit kulturwissenschaftlichen Ansätzen der Bildanalyse auseinander und wendet diese erstmals auf den österreichischen Kontext an.
Karin Liebhart ist Politikwissenschaftlerin. Sie forscht und lehrt an der Universität Wien und der Universität Trnava. Ihre Forschungsschwerpunkte sind visuelle politische Kommunikation, Rechtspopulismus und Rechtsextremismus.