Petra Brüning

Was, wenn man es recht bedenkt, sich sozusagen Komik nennt.

Funktionsweisen der Komik in Wilhelm Buschs Knopp-Trilogie. 2. Auflage.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3656318743
EAN 9783656318743
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach einer Übersicht über diverse Komiktheorien eine intensive Analyse der Komikfaktoren in der Knopp-Trilogie von Wilhelm Busch.
Elementar bei Busch ist das Zusammenspiel von Text und Bild. Daher widmet sich das erste Kapitel der Analyse insbesondere diesem Darstellungselement. Dabei rückt die Rolle und die Wirkungsweise des Erzählers in den Mittelpunkt.
Anschließend werden die im ersten Kapitel festgehaltenen Ergebnisse der Komiktheorien anhand ausgesuchter Szenen der Knopp-Trilogie überprüft.
Im Einzelnen sind dies die Bedingungen des Umschlags, der Normverletzung und ihrer Replik, der Informationsvorsprünge, der Slapstick-Elemente und des artistischen Akts.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de