Petra Brunner

Arbeitswelt in der Kirche

Gesellschaftliche und theologische Perspektivenwechsel zu ehrenamtlicher (Mit-)Arbeit in Kirche und Diakonie. 'Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie'. mit ca. 6 Abbildungen.
kartoniert , 481 Seiten
ISBN 3525564899
EAN 9783525564899
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Vandenhoeck + Ruprecht
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
75,00
79,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Petra Brunner analysiert das kirchlich-diakonische Ehrenamt in den drei gesellschaftlichen Begründungsdiskursen von Professionalität, Macht/Teilhabe und Arbeit. Fazit: Unzureichend. Ausgehend vom Reich-Gottes-Motiv entwickelt Brunner daher theologisch verantwortlich und mit systemischem Blick ein theologisch-sozialpolitisches Prozessmodell. Darin erscheinen ehrenamtliche und anders verortete Arbeiten und Tätigkeiten im kirchlich-diakonischen Bereich als Form der Teilhabe am Reich Gottes. Das kann nur gerechte Arbeitsbedingungen und eine neue Wertschätzung zur Folge haben!

Portrait

Dr. Petra Brunner, praktische Theologin und Diplom-Pädagogin, ist derzeit Vikarin in der Kirchengemeinde von Bonn-Duisdorf.

Hersteller
Vandenhoeck + Ruprecht
Theaterstraße 13

DE - 37073 Göttingen

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com