Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Petra Hemmelmann zeichnet die inhaltlichen Leitlinien der Partei CDU seit ihrer Gründung bis in die Gegenwart nach. Erstmals wird eine flächendeckende Inhaltsanalyse aller Wahl- und Grundsatzprogramme vorgelegt, die zudem die unvermeidliche Spannung von Programmatik und praktischer Politik berücksichtigt. Die Untersuchung identifiziert den Markenkern der deutschen Christdemokratie und prüft insbesondere die Entwicklung des programmatischen Profils unter der Parteivorsitzenden Angela Merkel. Ob nämlich Atomausstieg, Aussetzung der Wehrpflicht oder Einführung des Mindestlohns: Mehrere von ihr als Kanzlerin verantwortete Entscheidungen scheinen der traditionellen CDU-Programmatik auf den ersten Blick entgegenzustehen. Den Vorwurf vieler Kritiker, die CDU unter Merkel sei profil- und richtungslos, kann die vorliegende Untersuchung jedoch in Bezug auf die rhetorische Selbstdarstellung in Parteiprogrammen klar widerlegen.
Der InhaltZum Stellenwert von Programmatik
Funktionen und tatsächliche Relevanz von Parteiprogrammen
Phänomenologie von Parteiprogrammen
Die CDU zwischen Pragmatik und Programm
Das programmatische Profil der CDU
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft
Politikberater, Politiker und Journalisten
Die Autorin Dr. Petra Hemmelmann ist Redakteurin in der Stabsabteilung Entwicklung und Kommunikation der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Dr. Petra Hemmelmann ist Redakteurin in der Stabsabteilung Entwicklung und Kommunikation der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.