Petra Janssen

Geschichte und Lebenswelt

Ein Beitrag zur Diskussion von Husserls Spätwerk.
kartoniert , 244 Seiten
ISBN 9401031967
EAN 9789401031967
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
116,89
149,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Teil Die Geschichte des Europäischen Denkens als Geschichte der Lebensweltvergessenheit.- 1 Abschnitt: Der Objektivismus der europäischen Tradition.- 2 Abschnitt: Husserls Rückgang auf die Lebenswelt als Welt der natürlichen Einstellung.- II. Teil Die Funktion der Geschichte des Denkens für die Transzendentale Phänomenologie.- 1 Abschnitt: Der Anfang der transzendentalen Phänomenologie und die Geschichte des Denkens.- 2 Abschnitt: Husserls teleologische Interpretation der Genesis der Neuzeit.- 3 Abschnitt: Die historische Teleologie und die 'Sache' des gegenwärtigen Denkens.- III. Teil Die Gewinnung der Lebenswelt durch die Epoché von den Objektiven Wissenschaften.- 1 Abschnitt: Die überwindung der Krise der Gegenwart durch die Epoché von den objektiven Wissenschaften.- 2 Abschnitt: Lebenswelt als Thema der universalen Wissenschaft.- 3 Abschnitt: Die Lebenswelt als Universum subjektiv-relativer Anschaubarkeit.- Exkurs I.- Exkurs II.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com