Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin - Petra Lenz

Petra Lenz

Der theoretische Krankheitsbegriff und die Krise der Medizin

X, 253 S. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 253 Seiten
ISBN 3658215399
EAN 9783658215392
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller J.B. Metzler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das biomedizinische Verständnis der modernen (Schul-)Medizin darf als Resultat einer seit über 160 Jahren andauernden Ver-Naturwissenschaftlichung der Medizin verstanden werden. Infolgedessen resümiert Petra Lenz eine "Krise der Medizin", die sich im Vertrauensverlust der Menschen in das Medizinsystem zeigt. Es wird gezeigt, dass der theoretische Krankheitsbegriff als sinnspezifischer Faktenbegriff der Naturwissenschaften nicht als Hoffnungsträger für Medizin und Gesundheitspolitik infrage kommt, sondern erst durch ihn medizinethische und gesundheitspolitische Herausforderungen entstehen.
Der Inhalt
Kulturelle und medizinhistorische Antwortversuche auf die Frage nach der Krankheit
Die philosophische Diskussion um den Krankheitsbegriff
Die Krise der Medizin als Folge der Orientierung an einem theoretischen Krankheitsbegriff
Die Erklärungslücke am Beispiel der Migräne
Der Krankheitsbegriff im Klammergriff der Rationalitäten
Vorschlag zum Umgang mit gegenwärtigen Herausforderungen durch die Moderne Medizin
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende mit den Schwerpunkten Ethik, Medizinethik, Medizingeschichte, Philosophie und Medizin
Mediziner, Gesundheitspolitiker
Die Autorin
Dr. Petra Lenz promovierte bei Prof. Dr. Ralf Stoecker an der Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld.

Portrait

Dr. Petra Lenz promovierte bei Prof. Dr. Ralf Stoecker an der Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.