Petra Nitschke

Bildsprache II

Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz. 'Edition Training aktuell'. 850 Bildmotive mit demGrund- und Aufbauwortschatz der visuellen Sprache. Anleitung zum Zeichnen und Visualisieren zahlreicher wichtiger Begriffe.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3958910521
EAN 9783958910522
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller managerSeminare Verl.GmbH
49,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Fortsetzung des Bestsellers Bildsprache. Aufbau und Struktur des Vorgängers bleiben erhalten: Sie finden einfache Bilder im Grundwortschatz und komplexere im Aufbauwortschatz. Natürlich erwarten Sie auch wieder zahlreiche Learnings, in denen Sie Schritt für Schritt die Bilder nachzeichnen lernen. Neu hinzugekommen sind aktuelle Sachthemen wie zum Beispiel Digitalisierung, Globalisierung und Interkulturelles. Außerdem Themen rund um den Menschen: Körperanatomie, Gesichter, Charaktere entwickeln. Bekannte Motive aus dem Vorgängerbuch wurden weiterentwickelt - so wird zum Beispiel aus der Insel nun eine Steueroase. Neu ist auch ein dezenter Einsatz von Farbe in Kombination mit dem bewährten Grau. Lassen Sie sich dazu inspirieren, in beiden Werken alte und neue Motive weiterzuentwickeln und in kurzen Storyboards miteinander lebendig in Szene zu setzen. Viel Spaß dabei!
Über das Buch:
Der Aufbau einer Bildsprache ist ein Prozess, bei dem Sie sich nach und nach neue Vokabeln aneignen werden. Wie kann dieses Buch dabei unterstützen? In diesem Buch erhalten Sie neben einem soliden Grundwortschatz auch einen umfangreichen Aufbauwortschatz der visuellen Sprache. Sie erlernen spielerisch die 'Grammatik der Bildsprache' und wagen sich Schritt für Schritt auch an komplizierte Formen und Figuren.

Portrait

Petra Nitschke: Die Diplom-Mathematikerin und Diplom-Supervisorin ist Begründerin der Firma smartrix. Seit 1998 schult und berät sie in den Themenschwerpunkten Arbeitsorganisation, Gesundheitsmanagement und Persönlichkeitsentwicklung. Ihr zentrales Prinzip lautet Visualisierung: 'In meiner Arbeit als Trainerin und Beraterin mache ich mir die Kraft von Bildern zunutze, indem ich komplexe gedankliche Prozesse visualisiere und damit sichtbar und bearbeitbar mache.'

Hersteller
managerSeminare Verl.GmbH
Endenicher Straße 41

DE - 53115 Bonn

E-Mail: info@managerseminare.de