Petra Vad

Grenzüberschreitung im Zeichen des Bundes

Covenant-Theologie und Kirche zwischen England und Neu-England bei Thomas Bray (1658-1730). 1. Auflage.
kartoniert , 460 Seiten
ISBN 3631381131
EAN 9783631381137
Veröffentlicht Dezember 2001
Verlag/Hersteller Peter Lang
101,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Als großes Erbstück der biblischen Tradition, vermittelt über die Schweizer Reformatoren (Zwingli, Bullinger) sowie Johannes Cocceius, wird die Metapher des Bundes nicht nur in der Migrationsbewegung der frühneuzeitlichen Pilgrim Fathers, sondern auch in der offiziellen anglikanischen Theologie des 17. Jahrhunderts, aktuell. Deutlich wird an einem exemplarischen Theologen und Kirchenpolitiker (T. Bray, 1658-1730), daß mit der Bundestheologie nicht nur das reformatorische Prinzip der Schriftgemäßheit gewahrt bleiben konnte, sondern auch systematische Theologie betrieben und zugleich praktische und disziplinäre Fragen des christlichen Gemeindelebens beim Übergang der anglikanischen Kirche - von England nach Neu-England - beantwortet und gelöst wurden.

Portrait

Die Autorin: Petra Vad, Jahrgang 1956, studierte Theologie, Philosophie und Psychologie an der Ludwig-Maximilians Universität München. Nach freier Mitarbeiterschaft bei Missio München und Schuldienst in München, war sie von 1991 bis 2001 wissenschaftliche Assistentin am Department Katholische Theologie, Fachbereich Dogmatik und Ökumenische Theologie der LMU München. Seit Herbst 2001 ist sie pastorale Mitarbeiterin in der Englischsprachigen Katholischen Mission in München.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com