Generic Systems Engineering - Petra Winzer

Petra Winzer

Generic Systems Engineering

Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung. XXIV, 275 S. 195 Abbildungen, 52 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 275 Seiten
ISBN 364230365X
EAN 9783642303654
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Werk leitet ein Denkmodell und ein Vorgehenskonzept zum Umgang mit Komplexität auf der Basis einfacher Regeln ab, beschreibt und beweist dies exemplarisch. Der neu entwickelte universelle  Problemlösungsansatz, der Generic Systems Engineering-Ansatz (GSE) beruht auf dem bewährten Konzept des Systems Engineering (SE). Unterschiedliche SE-Konzepte werden wieder zusammengeführt, um die gegenwärtigen und zukünftigen Dimensionen der Komplexität von Systemen zu bewältigen. Dabei fokussiert der GSE-Ansatz auf die permanente Wechselwirkung von Denkmodell und Vorgehenskonzept. Seine Module ermöglichen das koordinierte Zusammenwirken verschiedenster Methoden und Verfahren. Diese gestatten eine spezifische Anpassung des GSE-Ansatzes für den jeweiligen Problemlösungsprozess. Seine Einsatzmöglichkeiten werden  punktuell an ausgewählten Beispielen der Produktentwicklung demonstriert.
 
Die Zielgruppen
·         Hochschullehrer, Studenten der Ingenieurwissenschaften
·         Wissenschaftler, die sich des Systems Engineering bedienen
·         Produkt-,  Systementwickler, Konstrukteure
·         Produkt- und Variantenmanager

Portrait

Univ.-Prof. Dr. -Ing. habil. Petra Winzer leitet seit 1999 das Fachgebiet Produktsicherheit und Qualitätswesen und ist zudem seit 2008 Prorektorin für Transfer und Internationales an der Bergischen Universität Wuppertal.
Sie ist Mitglied (seit 2006) der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften e.V. (acatech) in den Netzwerken -Sicherheit (Stellvertretene Sprecherin) und  Produktentwicklung und Produktion.
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnete Frau Winzer 2011 mit dem VDI Ehrenzeichen aus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.