Pflegedinge -

Pflegedinge

Materialitäten in Pflege und Care. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 244 Seiten
ISBN 3839438411
EAN 9783839438411
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller transcript
Übersetzer Fotos von Thomas Bruns
Familienlizenz Family Sharing
32,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ob Einmalhandschuh oder High-Tech-Gerät - Dinge spielen in Pflege und Care eine große Rolle. Doch wie tragen sie dazu bei, Pflege und Care zu konstituieren? Wie werden gesellschaftliche Vorstellungen und Ordnungen in Pflegedinge eingeschrieben und welchen Einfluss haben umgekehrt Gegenstände bei deren Entstehung?
Solche von der Forschung bislang vernachlässigten Fragen rückt der Band in den Fokus. Die Beiträger_innen zeigen auf, wie Menschen und Dinge in unterschiedlichen historischen und gegenwärtigen Settings von Pflege und Care interagieren und wie Objekte dazu beitragen können, Normalität, Nähe oder Wissen herzustellen bzw. zu verhindern.
Mit Fotografien von Thomas Bruns.

Portrait

Lucia Artner (Dr. phil.), geb. 1982, ist Kulturanthropologin und Historikerin. Seit 2011 forscht und arbeitet sie am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik an der Universität Hildesheim, unter anderem über die Organisation und materiale Seite von Care- und Pflegearbeit.
Isabel Atzl (M.A.), Krankenschwester, Historikerin und Ausstellungskuratorin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité.
Anamaria Depner (Dr. phil.), Kulturanthropologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie an der Universität Heidelberg.
André Heitmann-Möller (Dr. phil.), Krankenpfleger und Pflegewissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Campus Wolfsburg.
Carolin Kollewe (Dr. phil.) ist Ethnologin und und forscht zum Thema Alter - Pflege - Technik. Im Rahmen des Projekts »Pflegedinge« (2014-2017) war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Download
9,49
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
6,49
Martin Seeliger
Der beste Mensch der Welt
epub eBook
Download
12,99
Klio Verigou
ADAC Reiseführer Rhodos
epub eBook
Download
10,99
Caroline Bernard
Die Muse von Wien
epub eBook
Download
10,99