Livius, Dionysios, Augustus, Machiavelli - Philip Haas

Philip Haas

Livius, Dionysios, Augustus, Machiavelli

Ein diskursanalytischer Vergleich der römischen Frühgeschichte bei Livius und Dionysios von Halikarnassos und die Rezeption ihrer livianischen Darstellung im Werk des Niccolò Machiavelli. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 297 Seiten
ISBN 3447193972
EAN 9783447193979
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller Harrassowitz Verlag
Familienlizenz Family Sharing
54,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das frühe Rom bildete über Jahrtausende einen politischen und moralischen Bezugspunkt für das ,abendländische' Denken. Dabei war es stets Livius, der mit seinem Werk Ab urbe condita das Bild dieses Roms prägte. Wie sehr seine Darstellung der Stadt am Tiber, ihr Entstehen und unaufhaltsamer Aufstieg aufgrund moralischer Überlegenheit, auf Diskursen und Narrativen seiner eigenen Lebenswelt beruhte, nämlich dem Rom unter dem Prinzipat des Augustus, zeigt Philip Haas' Studie. Nicht nur wird Livius' Narration in Diskurse der augusteischen Literatur und Kultur eingebettet, sondern auch mit alternativen Erzählweisen der römischen Annalisten und des Dionysios von Halikarnassos verglichen, der zwar zur Zeit des Livius in Rom lebte und schrieb, aber seinen Lesern ein völlig anderes frühes Rom präsentierte.
Es war das frühe Rom des Livius mit all seinen Besonderheiten, welches in der Folgezeit eine ungeahnte Bedeutung gewann, wie die Untersuchung seiner Rezeption und Verargumentierung durch Niccolò Machiavelli zeigt. Der Florentiner begriff die Frühgeschichte der Stadt am Tiber als tatsächlich gemachte Erfahrungen und Erfolgsrezept gelungenen politischen Handelns eines Gemeinwesens. Einige seiner Zeitgenossen, insbesondere Francesco Guicciardini, kritisierten Machiavelli für die einseitige Konzentration auf Livius und verwiesen auf alternative Erzählungen. Dennoch tradierte Machiavelli zentrale Narrative und gestalterische Intentionen von Ab urbe condita und des augusteischen Roms an die Nachwelt und bereitete sie zu Maximen auf, welche das politische Denken bis heute prägen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7 b-d

DE - 65205 Wiesbaden