Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs - Philip Schäfer

Philip Schäfer

Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs

Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Europäischen Union. 1. Aufl. 2016. XVIII, 372 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 372 Seiten
ISBN 3658122072
EAN 9783658122072
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Philip Schäfer präsentiert Perspektiven der arabischen
Mittelmeerstaaten, wie diese Sicherheit konzeptualisieren und wie diese
Konstruktion das Verhältnis zu anderen Akteuren, im Speziellen zur Europäischen
Union, beeinflusst. Er analysiert, inwiefern Regierende die Bedürfnisse der von
ihnen Regierten, neue Bedrohungen und Gefahren wahrnehmen und wie sich
angesichts von Veränderungen ihre Problemlösungsansätze und Machtpositionen
legitimieren. Basierend auf systemtheoretischen Überlegungen untersucht der
Autor den arabischen Sicherheitsdiskurs mit besonderem Fokus auf Ägypten und
rückt dabei die Verbindung von Sicherheitsperspektiven und Identität in den
Mittelpunkt. Diese Fragen sind die Grundlage, um politische Prozesse innerhalb
der arabischen Mittelmeerstaaten zu verstehen, die angesichts der
Herausforderungen von Migration, Ressourcensicherheit, internationalem
Terrorismus etc. für die Außenpolitik der Europäischen Union immer wichtiger
werden.
Der Inhalt
Neue Sicherheitsbedrohungen: Wassermangel, Desertifikation
und Klimawandel
Qualitative
Comparative Analysis
Der ägyptische Sicherheitsdiskurs
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Politischen Soziologie mit
Schwerpunkt Sicherheitsstudien und Internationale Beziehungen
Politikberater und Analysten eines Länderrisikos
Der Autor
Philip Schäfer ist Projektleiter der Kampagne für
nachhaltige Mobilität der Landesregierung Baden-Württemberg. Er arbeitet als
Redenschreiber und forscht zu Politikformulierung.

Portrait

Philip Schäfer ist Projektleiter der Kampagne für
nachhaltige Mobilität der Landesregierung Baden-Württemberg. Er arbeitet als
Redenschreiber und forscht zu Politikformulierung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.