Die Germanendarstellung bei Caesar und Tacitus. Ein ethnographischer Vergleich - Philipp-Alexander Eilhard

Philipp-Alexander Eilhard

Die Germanendarstellung bei Caesar und Tacitus. Ein ethnographischer Vergleich

Dateigröße in KByte: 509.
pdf eBook , 47 Seiten
ISBN 3389095853
EAN 9783389095850
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Darstellungen der Germanen in den antiken Werken "Commentarii De Bello Gallico" von Gaius Julius Caesar und "Germania" von Publius Cornelius Tacitus haben das kollektive Bild der Germanen nachhaltig geprägt. Diese Bachelorarbeit untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Germanenbeschreibungen der beiden Autoren. Dabei wird zunächst geklärt, wer mit dem Begriff "Germanen" gemeint ist, und die ethnographische Vielfalt der germanischen Stämme dargestellt.
Ein zentraler Fokus der Arbeit liegt auf der Kontextualisierung der beiden Werke. Caesars Beschreibungen werden als Teil seiner militärischen und politischen Agenda analysiert, während Tacitus' "Germania" in erster Linie unter dem Aspekt der römischen Gesellschaftskritik betrachtet wird. Die Arbeit vergleicht die Intentionen und Perspektiven der Autoren sowie die Darstellung kultureller, sozialer und militärischer Aspekte der Germanen.
Durch eine detaillierte Textanalyse zeigt die Arbeit, wie die Germanen in beiden Werken entweder als Bedrohung oder als idealisierte Gegenbilder zur römischen Zivilisation dargestellt werden. Abschließend wird diskutiert, wie diese antiken Germanenbilder bis heute in Geschichtsschreibung und kultureller Wahrnehmung nachwirken.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99