Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Konsumenten werden täglich mit Slogans konfrontiert: im TV, im Radio, in Online- und Printmedien. Slogans gelangen so über unterschiedliche Verarbeitungswege in das Gedächtnis der Konsumenten. Basierend auf einem psycholinguistischen Theoriefundament untersucht Philipp Brune den Einfluss der unterschiedlichen Darbietungsmodalitäten auf den Bekanntheitsaufbau durch reimende und nicht-reimende Markenslogans. Dabei zeigt der Autor, dass die Modalität der Darbietung die Erinnerung an reimende und nicht-reimende Slogans in zentralem Maße moderiert. Auf Basis der Ergebnisse werden Implikationen für den Einsatz von Markenslogans in der Praxis abgeleitet.
Der Inhalt
Bedeutung von reimenden Markenslogans und der modalitätsspezifischen Darbietung für den Markenaufbau
Überblick über die Wirkungen von Markenslogans
Verarbeitung und Repräsentation von Markenslogans aus einer psycholinguistischen Perspektive
Empirische Erkenntnisse zu den modalitätsspezifischen Unterschieden beim Lernen von reimenden und nicht-reimenden Markenslogans
Die Zielgruppen
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Markenkommunikation und Werbung
Fach- und Führungskräfte in Unternehmen und Agenturen, die in diesen Bereichen tätig sind
Der Autor
Dr. Philipp Brune promovierte bei Prof. Dr. Tobias Langner am Lehrstuhl für Marketing der Schumpeter School of Business and Economics an der Bergischen Universität Wuppertal. Derzeit arbeitet er als Markenberater für führende Marken in unterschiedlichen Branchen.
Dr. Philipp Brune promovierte bei Prof. Dr. Tobias Langner am Lehrstuhl für Marketing der Schumpeter School of Business and Economics an der Bergischen Universität Wuppertal. Derzeit arbeitet er als Markenberater für führende Marken in unterschiedlichen Branchen.