Philipp Kynast

Doping im Hochleistungssport: Möglichkeiten und Grenzen der Dopingbekämpfung durch die Förderung von Fair Play Werten

kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3958202519
EAN 9783958202511
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Bachelor + Master Publishing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
16,99
24,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Während Doping in der Sport- und Verhaltensökonomie bereits Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten war und der Bestand von Abhandlungen insbesondere über moralische, ethische, psychologische und medizinische Aspekte des Dopings praktisch unüberschaubar ist, wurde die Bedeutung von Fair Play Werten im Rahmen dieser Problematik von der Wissenschaft bislang vernachlässigt. Dabei könnte der Nachweis eines Zusammenhangs zwischen der Ausprägung von Fair Play Werten und der Dopingverbreitung wichtige Erkenntnisse für die Dopingprävention liefern.
Die vorliegende Abhandlung geht nach einer allgemeinen Darstellung der Dopingproblematik sowie der Bemühungen zur aktiven Förderung von Fair Play Werten von einem verhaltensökonomischen 2 Spieler Doping Modell und dessen Erweiterung um Fair Play Werte aus. Die maßgeblichen Charakter-Parameter der Sportler und deren Bedeutung für einen dopingfreien Hochleistungssport werden einer eingehenden Analyse unterzogen. Dabei wird auf die kritische Mindestausprägung der Charakter-Parameter, die diesbezüglichen Auswirkungen von im Hochleistungssport typischerweise anzutreffenden Mehrspielerwettkämpfen und die Erosion von Fair Play Werten durch eine weite Dopingverbreitung eingegangen.
Die Untersuchung zeigt, dass Fair Play Werte für einen dopingfreien Hochleistungssport unverzichtbar sind und ihre aktive Förderung daher zu begrüßen ist. Indes werden auch die Grenzen dieser präventiven Form der Dopingbekämpfung aufgezeigt und eine Optimierung der bestehenden Sanktionsmechanismen angeregt.

Portrait

Philipp Kynast wurde 1985 in Dinslaken geboren. Seit jeher sportbegeistert, war er in seiner Jugend ambitionierter Fußballspieler und Kapitän verschiedener Auswahlmannschaften. Nach dem Abitur leistete er den Zivildienst als Rettungsschwimmer und absolvierte währenddessen eine Ausbildung zum Fitnesstrainer. Anschließend studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Düsseldorf, Münster und Barcelona sowie Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen. Beides konnte er im Rahmen eines Masterstudienganges an der La Trobe University in Melbourne vertiefen.
Seine Freizeit verbringt der Autor überwiegend mit sportlichen Aktivitäten. Während seines Studienaufenthaltes in Australien war die dortige Sportberichterstattung maßgeblich von einem Dopingskandal in der AFL geprägt. Mit der Bedeutung von Fair Play Werten für die Dopingbekämpfung befasste sich der Autor erstmalig im Rahmen eines Seminars zur Volkswirtschaftspolitik. Die dadurch eröffnete Möglichkeit, seine Sportbegeisterung mit dem Studium zu verbinden, motivierte ihn sodann zum Verfassen der diesem Buch zugrundeliegenden sport- und verhaltensökonomischen Abschlussarbeit.

Hersteller
Bachelor + Master Publ.
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@diplomica.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sarah Morgan
Schneezauber in Winterbury
epub eBook
Download
10,99
Klaus-Peter Wolf
Ein mörderisches Paar - Der Sturz
epub eBook
Download
10,99
Ronald Reng
1974 - Eine deutsche Begegnung
epub eBook
Download
13,99
Download
12,99
Download
15,99
Download
13,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Lilly Lucas
This could be love
epub eBook
Download
9,99
Alexander Megos
Frei am Fels
epub eBook
Download
17,99
Klaus-Peter Wolf
Ein mörderisches Paar - Der Verdacht
epub eBook
Download
10,99