Neuronale Netze in der Börsenspekulation - Philipp Stockinger

Philipp Stockinger

Neuronale Netze in der Börsenspekulation

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 804.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3668583994
EAN 9783668583993
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Systemdesign, Sprache: Deutsch, Abstract: In Abgrenzung zu künstlichen neuronalen Netze (KNN), bei welchen (selbstlernende) Algorithmen eine entscheidende Rolle spielen, wird an den internationalen Börsen der automatisierte, ebenfalls algorithmisch programmierte Hochfrequenzhandel argwöhnisch beobachtet. Bereits heute werden etwa drei Viertel aller Transaktionen an der NYSE von Algorithmen ausgeführt. KNN sind Forschungsgegenstand der Neuroinformatik und fallen unter den Begriff der KI, dabei stellen sich diverse Fragen. Die für Börsenspekulanten interessanteste Frage dürfte sein: Können neuronale Netze (NN) heute und in Zukunft an den Finanzmärkten gewinnbringend eingesetzt werden?
Finalziel dieser Arbeit ist, den aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstand und die von unterschiedlichen Seiten postulierten Einsatzmöglichkeiten der KNN in der Börsenspekulation darzulegen. Hierfür muss ein grundlegendes Verständnis über den Aufbau und die Funktionsweise der KNN, die Fuzzy-Logik und zum Thema Algorithmen geschaffen werden.
Um die skizzierten Ziele erreichen zu können, werden zunächst ausgewählte Grundlagen erarbeitet, d.h. relevante Termini werden definiert und die Fuzzy-Logik wird einleitend beschrieben. Das 3. Kapitel beschreibt den theoretisch-wissenschaftlichen Status quo der KNN, wohingegen das vierte Kapitel gegenwärtige Praxisbeispiele beleuchtet. In beiden Kapiteln wird die mögliche Anwendung KNN, um idealerweise Entwicklungen an den Finanzmärkten prognostizieren zu können, analysiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com