Philipp Theinl

Zur posturalen Kontrolle bei verschiedenen Standsituationen

Mit Hilfe der medilogic® Inschuhmessung und unter statischen Messbedingungen.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3639866282
EAN 9783639866285
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller AV Akademikerverlag
38,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-Die Fähigkeit des aufrechten Stehens und Gehens unterscheidet den Menschen von anderen Säugetieren. Im Kleinkindalter muss es mühsam erlernt werden, als Jugendlicher und Erwachsener wird es, und die dafür notwendige Fähigkeit das motorische Gleichgewicht zu halten, als Selbstverständlichkeit hingenommen. Erst im Alter oder bei Verletzungen werden die Folgen bei ihrem Verlust deutlich.- In seinem Buch erklärt Philipp Theinl ausführlich die Gleichgewichtsfähigkeit. Er nimmt dabei Bezug auf alltägliche Situationen und beschreibt die Funktionalität der Gleichgewichtsfähigkeit im menschlichen Körper. So wird der aufrechte Stand des Menschen nicht allein durch den im Innenohr lokalisierten Vestibularapparat gesteuert, der Körper nimmt darüber hinaus Veränderungen seiner Position im Raum und Veränderungen der Stellung seiner Gliedmaßen wahr und koordiniert Bewegungsstrategien, um die aufrechte Körperhaltung beizubehalten. Zusammenfassend wird von der posturalen Kontrolle gesprochen. Anhand einer von ihm durchgeführten Studie stellt Philipp Theinl Strategien des posturalen Systems zum Erhalt der Gleichgewichtsfähigkeit heraus und erläutert wie diese gesteuert werden.

Portrait

Philipp Theinl, Sportwisenschaftler M.A.: Studium der Sportwissenschaften mit den Nebenfächern Politikwissenschaften und Soziologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Zuletzt angestellt als Stellvertretender Trainingsleiter.

Hersteller
AV Akademikerverlag

-

E-Mail: info@bod.de