Distribution in Afrika - Philipp von Carlowitz, Alexander Röndigs

Philipp von Carlowitz, Alexander Röndigs

Distribution in Afrika

Distributionslogistik in Westafrika als Beispiel. 1. Aufl. 2016. VIII, 111 S. 19 Abbildungen, 14 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 111 Seiten
ISBN 3658105852
EAN 9783658105853
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch analysiert die Herausforderungen der Distribution in Afrika am konkreten Beispiel der Distributionslogistik in Westafrika und bietet konkrete Lösungsansätze für Unternehmen. Afrika rückt seit einigen Jahren zunehmend als Absatzmarkt für westliche Unternehmen in den Fokus. So nimmt auch die Frage nach dem passenden Distributionsansatz eine zentrale Rolle bei Markteintritt und -bearbeitung ein. Dabei sind die größten Herausforderungen, die Güter zeitnah, zuverlässig und kostengünstig an die Kunden zu liefern.
 
Neben den unmittelbaren Herausforderungen aus dem unzulänglichen Zustand der physischen Transportinfrastruktur stellen die indirekten, weichen Faktoren Unternehmen bei der Distributionslogistik immer wieder vor Probleme. Die dargestellten Lösungsansätze basieren u. a. auf Interviews mit Unternehmen, die bereits Erfahrungen bei den logistischen Herausforderungen in Westafrika gemacht haben. So bekommen westliche Unternehmen konkrete und praktikable Hinweise für einen erfolgreichen Markteintritt in (West-)Afrika.
 
Die Autoren
Prof. Dr. Philipp von Carlowitz ist, nach mehreren Jahren leitender Tätigkeiten in Strategieabteilungen von DAX-Unternehmen, seit 2011 Professor an der ESB Business School. Er forscht und berät zu den Themen internationales und strategisches Management mit besonderem Fokus auf Geschäftsmodelle und Afrika. Er ist u. a. Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Afrika Vereins. Er ist auch Leiter des Instituts für Neue Märkte (InNeMa GmbH).
 
Alexander Röndigs ist Alumni der ESB Business School, Reutlingen und der NEOMA Business School, Reims. Er arbeitet als Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf Strategieimplementierung und Change-Management in München.

Portrait

Prof. Dr. Philipp von Carlowitz ist, nach mehreren Jahren leitender Tätigkeiten in Strategieabteilungen von DAX-Unternehmen, seit 2011 Professor an der ESB Business School. Er forscht und berät zu den Themen internationales und strategisches Management mit besonderem Fokus auf Geschäftsmodelle und Afrika. Er ist u. a. Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Afrika Vereins. Er ist auch Leiter des Instituts für Neue Märkte (InNeMa GmbH).
 
Alexander Röndigs ist Alumni der ESB Business School, Reutlingen und der NEOMA Business School, Reims. Er arbeitet als Unternehmensberater mit Schwerpunkt auf Strategieimplementierung und Change-Management in München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.