Cyber-Mobbing in Schulen. Präventions- und Interventionsmöglichkeiten - Phillip Schilling

Phillip Schilling

Cyber-Mobbing in Schulen. Präventions- und Interventionsmöglichkeiten

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 574.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3668884129
EAN 9783668884120
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Sozialinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit verfolgt die Frage, wie Schulen bei Cyber-Mobbing präventiv und intervenierend Handeln können.
Zu Beginn wird dem Leser erläutert, worum es sich definitorisch bei Mobbing und Cyber-Mobbing handelt. In diesem Kapitel werden nahestehende Begrifflichkeiten erklärt, Synonyme benannt und Unterschiede herausgearbeitet. Nachfolgend werden Studienerkenntnisse über die Opfer des Cybermobbings vorgestellt. Es werden wiederkehrende Persönlichkeitsmerkmale aufgezeigt und die Folgen von (Cyber-)Mobbing. Der Abschnitt schließt mit den Bewältigungsstrategien der Opfer. Kapitel vier beschäftigt sich mit den Tätern des Cyber-Mobbings. Zunächst werden wieder die Persönlichkeitseigenschaften untersucht. Danach lernt der Leser unterschiedliche Tätertypen kennen und welche Rolle das Umfeld bei Cyber-Mobbing einnimmt. Der Kernfrage wird in Kapitel fünf aufgegriffen. Es geht um den Präventivcharakter der schulischen Rahmenbedingungen, sowie um die Bedeutung von Gewaltprävention und Medienschulung. Daran anschließend werden die Interventionsmöglichkeiten im schulischen Kontext thematisiert. Neben konkreten Handlungsempfehlungen, geht es um die Haltung Cyber-Mobbing gegenüber, sowie um die Sichtweise von Schülern selbst. Vor dem Fazit, wird die Aktualität und Brisanz des Themas anhand von Medienberichten verdeutlicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren