Phillis Cichy

Zu- und Eingänge im Wandel - Eine Analyse von Eingangssituationen anhand von drei Geschoßwohnungsbauten des 20. Jahrhunderts in Wien

3. Auflage.
kartoniert , 40 Seiten
ISBN 3640617428
EAN 9783640617425
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: sehr gut, Universität für Bodenkultur Wien (Institut für Landschaftsarchitektur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit analysiert drei unterschiedlichen Geschoßwohnungsbauten hinsichtlich ihrer Erschließung (äußere und innere) und versucht ihren Wandel bzw. ihre Entwicklung den Bauphasen und ihren Ideologien gegenüberzustellen.
Eingangssituationen sind einem stetigen Wandel unterlaufen. Zu- und Eingänge von
Siedlungsbauten weisen untereinander Ähnlichkeiten auf, entwickeln sich aber,
aufgrund neuer Nutzungsmöglichkeiten und architektonischer Ausdifferenzierungen,
weiter. Durch ihre Gestaltungen entstehen unterschiedliche äußere Eindrücke, die
wiederum den Zeitgeist, in der die Siedlung entstand, einfängt und zum Ausdruck bringt.
Kompakte Wohnsiedlungen, die aufgrund ihrer gleichförmigen Architektur als
Einheit gesehen werden, vermitteln durch ausgeprägte Wege- und
Erschließungsformen unterschiedliche Raumeindrücke.
Diese sind, je nach
Entstehungszeit, von den damals vorherrschenden Bauideologien geprägt. Der Karl-
Marx-Hof drückt mit seinen Eingängen das propagandarisierte Wehrhafte der damaligen
Zeit aus, während die Nachkriegsjahre und die Zeit des Wiederaufbaues von
standardisierten Gemeindebauten wie der Weinberg-Görgensiedlung geprägt waren.
Die zeitgenössische Architektur am Beispiel der Gartensiedlung Ottakring hingegen
bringt durch ihre vielseitige reihenhausähnliche Bauweise wiederum neue Typen der
Erschließung hervor.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Romy Hausmann
Liebes Kind
epub eBook
Download
4,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
6,99
Sylvia Lott
Duftwickensommer
epub eBook
Download
10,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Mélissa da Costa
Apfeltage
epub eBook
Download
9,99
David Gerstmeier
Ökologische Bienenhaltung
epub eBook
Download
19,99
Mark Spörrle
Der Maulwurf
epub eBook
Download
9,99
Hannah Lühmann
Auszeit
epub eBook
Download
14,99
Download
11,99
Patricia Koelle
Die Träume der Bienen
epub eBook
Download
9,99