Philosophie Magazin Sonderausgabe "Freundschaft"

kartoniert , 114 Seiten
ISBN 3949621164
EAN 9783949621161
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Philomagazin Verlag GmbH
11,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kaum eine Beziehungsform ist so vielgestaltig, so wandelbar und begrifflich so schwer zu fassen wie die Freundschaft. Dennoch wissen wir alle um ihre Kraft. Wo die Situation soeben noch festgefahren schien, eröffnet das Gespräch mit Freunden Auswege. Wo vergangene Erfahrungen und Erinnerungen zu entgleiten drohen, schenken uns alte Freundschaften ein Gedächtnis. Wo wir uns in der Welt unsicher vortasten, können wir nach der Hand des Freundes greifen.
Die Kraft der Freundschaft ist zeitlos. Doch gerade in Phasen des Umbruchs gewinnt sie besondere Bedeutung. Freundschaft stabilisiert, wenn alles andere in Bewegung gerät. In ihr, so schreibt der Soziologe Friedrich H. Tenbruck, "entgeht der Mensch der Desorganisation, mit welcher ihn die Heterogenität seiner sozialen Welt bedroht." Freundschaft vermag dabei zu vereinen, was oft als Gegensatz gilt: den Wunsch nach Gemeinschaft und Einzigartigkeit, Wandel und Stabilität, Verbindlichkeit und Freiheit. Sie verspricht sowohl "Wahl" als auch "Familie".
Umso besorgniserregender ist, wenn Freundschaften an politischen Konflikten scheitern - eine Entzweiung, die auch auf der Annahme fußt, dass die, die mir nicht ähnelt, die nicht so denkt wie ich, mir nicht nahe sein kann. Und tatsächlich zeigen Studien, dass wir eher mit Menschen gleicher Klasse, gleichen Geschlechts und gleichen Alters befreundet sind. Aber könnte es nicht anders sein? Ist es heutzutage nicht gerade die Aussicht, in der Freundschaft Grenzen zu überwinden, die sie so verheißungsvoll macht? Die Chance, sich Neuem zu öffnen? Und: auf ihrer Basis leidenschaftlich zu streiten?
Mit Christoph Menke, Dieter Thomä, Ronja von Rönne, Wolfgang Kubicki, Mirna Funk, Edgar Selge, Eva Illouz, Sophia Fritz, Donatella Di Cesare u. v. m.

Hersteller
Philomagazin Verlag GmbH
Brunnenstraße 143

DE - 10115 Berlin

E-Mail: buchverkauf@philomag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
23,00
Julian Baggini
Wie die Welt denkt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Ajahn Brahm
Die Kuh, die weinte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Albert Camus
Der Mythos des Sisyphos
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karl Marx
Das Kapital
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
7,95
Byung-Chul Han
Sprechen über Gott
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Jonathan Lear
Radikale Hoffnung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Sofort lieferbar
14,50
Patrick Olivelle
Ashoka
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00