Physiologie hoch2 + E-Book

'hoch2'. 2. Auflage. 604 farbige Abbildungen, 77 farbige Tabellen.
kartoniert , 740 Seiten
ISBN 3437434624
EAN 9783437434624
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Urban & Fischer/Elsevier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
69,99
69,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Physiologie wirklich verstehen und sicher Prüfungen meistern! E-Book inklusive!
Das engagierte Autorenteam aus Lehrenden und Studierenden sorgt für eine verständliche, übersichtliche sowie leicht lesbare Darstellung der Physiologie für das Medizinstudium.
Das Lehrbuch greift die aktuellen Entwicklungen im medizinischen Curriculum auf und integriert klinische Inhalte. Zahlreiche einprägsame Abbildungen mit einheitlicher Bildsprache veranschaulichen den Stoff. Die Anforderungen von Regel- und Modell/Reformstudiengängen sind gleichermaßen abgedeckt.
Neu in der 2. Auflage:
Intensivierung der klinischen Bezüge und Darstellung der relevanten Fokuserkrankungen aus dem neuen Gegenstandskatalog, gesamter Inhalt korrigiert und aktualisiert, neuer Abschnitt zum Themengebiert zur Repräsentation und Verarbeitung von Emotionen sowie zu nicht-neuronalen Zellen im ZNS.
Inklusive: Ihr E-Book bietet Ihnen zahlreiche wertvolle Funktionalitäten
Farbliche Markierungen
Notizen einfügen
Erstellen eigener Lernkarten
Markierungen und Notizen teilen
Vorlesefunktion
Separate Bildergalerie
Online- und Offline-Nutzung

Portrait

Prof. Dr. Stefan Gründer
Direktor des Instituts für Physiologie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.
Er habilitierte sich an der Universität Tübingen und erhielt die Venia legendi für das Fach Physiologie im Jahre 2003. Von 2004 bis 2007 hatte er eine C3-Professur für Physiologie an der Universität Würzburg inne, bevor er im Januar 2008 einem Ruf an die RWTH Aachen als Direktor des Instituts für Physiologie folgte.
Forschungsschwerpunkt von Prof. Gründer sind Ionenkanäle, insbesondere Liganden-gesteuerte Ionenkanäle. Prof. Gründer unterrichtete 10 Jahre Physiologie in den Regelstudiengängen von Tübingen und Würzburg und seit nun über 10 Jahren im Modellstudiengang Medizin der RWTH Aachen. 2011 und 2014 erhielt er für seine Vorlesungen den Lehrpreis PAULA (Preis für Ausgezeichnete Universitäre Lehre vergeben durch Aachens Medizinstudierende). Von 2012 bis 2016 war er Prodekan für Studium und Lehre (Studiendekan) der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Aktuell ist er Vizepräsident der Deutschen Physiologischen Gesellschaft.
Prof. Dr. Klaus-Dieter Schlüter
Fach-Physiologe und Professor für Physiologie an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen.
Er kam 1989 als Post-Doc an das Physiologische Institut der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und wechselte 1994 nach Gießen, wo er sich 1998 habilitierte und 2002 zum Professor für Physiologie berufen wurde. Forschungsschwerpunkte sind die Herzinsuffizienz, insbesondere die Pathophysiologie der Herzmuskelzelle. Prof. Schlüter ist seit 2009 für die Lehrbeauftragter am Physiologischen Institut und in zahlreichen Fakultätsausschüssen in die Organisation und Weiterentwicklung der Lehre eingebunden.

Hersteller
Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5

DE - 80636 München

E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
epub eBook
Download
12,99
Henning Beck
Besser denken
epub eBook
Download
16,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99