Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Bourdieu endlich in der Universal Bibliothek - mit einem seiner wichtigsten Texte
In seinem klassischen Text stellt Bourdieu die gesellschaftliche Sozialstruktur als Raum von Positionen dar, die sich aus der Verteilungsstruktur von Kapital ergeben. Ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital sind das Ergebnis vorangegangener Arbeit und zum Teil aufeinander übertragbar. Zum einen bedarf es zeitlicher Investition und zum anderen aktiver Bemühung, sei es zum Erwerb von Immobilien, zum Aufbau von beruflichen Netzwerken oder zum Erlernen einer Fremdsprache.
Die Ausgabe bietet einen hilfreichen Kommentar und ein Nachwort, das in das Thema sowie in Bourdieus Werk einführt.
Die Reihe 'Great Papers Soziologie' bietet bahnbrechende Aufsätze der Soziologie:
- Eine zitierfähige Wiedergabe des Textes
- Eine fachgeschichtliche Einordnung und Analyse des Textes
- Informationen zum Autor und kommentierte Literaturhinweise
Pierre Bourdieu (1903-2002), französischer Soziologe und Sozialphilosoph.
Maria Keil, geb. 1987, ist Postdoktorandin im DFG-Graduiertenkolleg 'Doing Transitions' an der Eberhard Karls Universität Tübingen.