Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
As nineteenth-century Europe faced the challenges of advancing modernity, a lost treatise by Hippolytus of Rome was rediscovered. It soon became a popular topic of conversation among a wider public and was associated with the Great Exhibition of 1851 in London, not so much because of the rediscovery itself, but because of its use by the Prussian envoy in London, Christian Carl Josias Bunsen, who ambitiously set out to modernize Christianity as a whole. Pierre Sfendules sheds light on Bunsen's work, the Elenchos controversy, and deepens the understanding of the transnational role of early church history in the debates of the 19th century.
Geboren 1988; 2009-17 Studium der christlichen Theologie; 2017 Wiss. Mitarbeiter in München; 2020 Forschungsaufenthalt am Deutschen Historischen Institut in London; 2021-22 Wiss. Mitarbeiter in Hamburg; 2022 Gastwissenschaftler am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz; 2023 Promotion; Wiss. Mitarbeiter am Institut für Neuere Kirchengeschichte in Kiel.