Platon, John Locke, Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Immanuel Kant

Pädagogische Prinzipien der bekanntesten Philosophen

Pädagogische Schriften von John Locke, Rousseau, Voltaire, Pestalozzi, Kant, Alfred Adler und Kerschensteiner. Empfohlen ab 12 Jahre.
epub eBook
ISBN 8028365663
EAN 9788028365660
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller Sharp Ink
2,13 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Anthologie 'Pädagogische Prinzipien der bekanntesten Philosophen' vereint eine beeindruckende Bandbreite literarischer Stile und bietet eine tiefgehende Erkundung pädagogischer Konzepte durch verschiedene Jahrhunderte und kulturelle Kontexte. Die Sammlung enthält Werke prominenter Denker wie Platon, dessen Ideen über die Formung des idealen Staatsbürgers bis heute von Bedeutung sind, sowie Beiträge von Immanuel Kant, der sich mit der Autonomie und Mündigkeit des Lernenden auseinandersetzt. Jedes Werk reflektiert das fortwährende Streben der Menschheit nach Weisheit und Bildung, wobei die Anthologie sowohl historische Einsichten als auch zeitlose Prinzipien vermittelt. Gemeinsam stammen die Autoren aus unterschiedlichen philosophischen und pädagogischen Hintergründen, von den sokratischen Dialogen Platons bis hin zum aufgeklärten Rationalismus Voltaires. Ihre kollektiven Beiträge formen eine facettenreiche Diskussion über Bildung, Ethik und Methodik, die den Leser durch die Konzepte der Aufklärung und der Entwicklung von Bildungssystemen im Western beeinflusst. Der Einfluss von Denkern wie Edith Stein und Alfred Adler betont zudem die Brücke zwischen philosophischen Grundsätzen und deren praktischer Anwendung in modernen Bildungsdiskursen. Für Leser, die sich intensiv mit den Grundlagen und Entwicklungen pädagogischer Theorien beschäftigen wollen, bietet diese Anthologie eine einzigartige Gelegenheit, eine Vielzahl von Perspektiven zu entdecken. Die Sammlung liefert unschätzbare Einsichten in den Dialog zwischen klassischen und modernen Ansätzen der Erziehung. Durch diesen umfassenden Überblick wird der Leser ermutigt, die Vielfalt an Gedanken und philosophischen Diskussionen zu erkunden, die die Anwendung in unserer heutigen Welt prägen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.