Politik mit Bürgern - Politik für Bürger -

Politik mit Bürgern - Politik für Bürger

Praxis und Perspektiven einer neuen Beteiligungskultur. 1. Aufl. 2016. XII, 392 S. 24 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 392 Seiten
ISBN 3658129840
EAN 9783658129842
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die repräsentative Demokratie und ihre Institutionen sehen sich mit einem
fortschreitenden Vertrauensverlust konfrontiert. Gleichzeitig wird der Wunsch
nach mehr Bürgerbeteiligung laut. Welche Potenziale und Grenzen hierfür in
Deutschland bestehen, analysieren die Autorinnen und Autoren dieses Buches. Sie
gehen dabei der Frage nach, ob und inwiefern Bürgerbeteiligung zu mehr
Transparenz und Legitimation von Politik beitragen kann. Untersucht werden Beteiligungsprozesse
bei Infrastruktur-Großprojekten, Projekte kooperativer Demokratie und Formen direktdemokratischer
Beteiligung. Im Fokus steht insbesondere die Praxis der Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz.
In diesem Kontext wird auch ein Einblick in die aktuelle Debatte geboten, die im
Nachgang zur Enquete-Kommission "Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke
Demokratie" des rheinland-pfälzischen Landtags geführt wird.
Der Inhalt
- Theoretische Perspektiven und empirische Befunde
- Praxis der Bürgerbeteiligung in Bund, Ländern und Kommunen
- Politische Partizipation und direkte Demokratie
- Transparenz und Bürgerbeteiligung in der politischen Debatte
Die Zielgruppen
Dozierende
und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie Akteure aus Zivilgesellschaft,
Politik und Verwaltung.
Die Herausgeberin
Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem
Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der
Universität Koblenz-Landau.

Portrait

Dr. Manuela Glaab ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politisches System der Bundesrepublik Deutschland an der Universität Koblenz-Landau.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.