Politische Bildung für die digitale Öffentlichkeit

Umgang mit politischer Information und Kommunikation in digitalen Räumen. X, 219 S. 6 Abbildungen in Farbe. Book.
gebunden , 219 Seiten
ISBN 3658332549
EAN 9783658332549
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
53,49 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Open-Access-Sammelband setzen sich Autor*innen aus unterschiedlichsten Disziplinen mit der Auswirkung einer digitalisierten Öffentlichkeit für die Politische Bildung auseinander. Sie erörtern, wie sich die Formen digitaler politischer Kommunikation auswirken, wie der Politikunterricht mit der veränderten Ausgangslage umgehen könnte und welche Kompetenzen Schüler*innen benötigen, um in der digitalen Öffentlichkeit selbstbestimmt und -ermächtigt politisch teilzuhaben. Die Komplexität und die Interdependenzen digitaler Kommunikation verlangen nach einer multiperspektivischen und transdisziplinären Perspektive, der dieser Band verpflichtet ist.

Portrait

-Manuel S. Hubacher, wissenschaftlicher Assistent am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/Zentrum für Demokratie Aarau, Schweiz.
Prof. Dr. Monika Waldis, Leiterin des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/Zentrum für Demokratie Aarau, Schweiz.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com