Politische Sozialisation junger Menschen in der Gegenwartsgesellschaft

Aktuelle Perspektiven, Reflexionen und Herausforderungen.
kartoniert , 225 Seiten
ISBN 3847430149
EAN 9783847430148
Veröffentlicht 8. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Budrich
60,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

How do young people start to think politically? What makes them get politically involved? How do they develop their relationship to democracy? These questions refer to the process of "political socialisation", to which this volume is dedicated. The contributions systematise empirical findings and insights, provide theoretical and conceptual groundwork and explore current fields of political socialisation in adolescence.

Portrait

Dr. Björn Milbradt, Leiter der Fachgruppe "Politische Sozialisation und Demokratieförderung", Deutsches Jugendinstitut Dr. Pia Sauermann, wissenschaftliche Referentin, Projekt Ermittlung von Bedarfslagen im Bereich Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut 
Marco Schott, wissenschaftlicher Referent, Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut 
Ina Weigelt, wissenschaftliche Referentin, Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut 
Dr. Maren Zschach, Projektleiterin der Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention, Deutsches Jugendinstitut

Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7

DE - 51379 Leverkusen

E-Mail: buch@budrich-unipress.de