Präventation von Burnout in Unternehmen. Möglichkeiten zur Intervention -

Präventation von Burnout in Unternehmen. Möglichkeiten zur Intervention

Dateigröße in KByte: 495.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3346947491
EAN 9783346947499
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
8,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,6, Cologne Business School Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Präventionsmöglichkeiten für Unternehmen, um Mitarbeiter vor einem Burnout zu schützen. Es wird der Verlauf eines Burnouts erklärt und die Abgrenzung zu Depressionen erläutert. Der eigene Arbeitsplatz stellt für viele einen Ort der Selbstverwirklichung und Bestätigung dar und sie stellen sich jeden Tag neuen Herausforderungen, um abends mit einem guten Gefühl nachhause gehen zu können. Misserfolge und Irrtümer gehören zum Berufsleben, doch jeder geht auf seine Weise damit um. Manche sehen darin eine Chance, aus ihren Fehlern zu lernen, während andere glauben, dass diese Situationen selbstzerstörerisches Verhalten auslöst, meist, ohne es selbst zu merken.
Das Burnout Syndrom kommt am Arbeitsplatz häufiger vor, als vielen bewusst ist. Rund 87% der Deutschen fühlen sich gestresst, Tendenz steigend. In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen unter Burnout-Symptomen und in den meisten Fällen ist die Ursache am Arbeitsplatz zu finden. Betroffene können sich nur schwer konzentrieren und sind daher anfälliger für Fehler. Das Privatleben von Erkrankten wird vernachlässigt und ausgeblendet, um Stressoren zu reduzieren. Um diese Krankheit vorzubeugen, werden im Folgenden Möglichkeiten für Unternehmen genannt, welche ihre Mitarbeiter vor einem Burnout schützen sollen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren