Praxishandbuch Ernährungsmedizin

40 farbige Abbildungen.
kartoniert , 314 Seiten
ISBN 3437230166
EAN 9783437230165
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Urban & Fischer/Elsevier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
46,99
47,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch fasst alles Relevante präzise, anschaulich und praxisnah zusammen:
Grundlagen wie Energiebedarf, Energieumsatz, Bestimmung des Ernährungszustands, Nahrungsergänzungsmittel, alternative Kostformen
Ernährung in Schwangerschaft, Kindheit, Alter oder im Sport
Ernährungsmedizin und Ernährungstherapie bei Erkrankungen im Gastrointestinaltrakt, Adipositas, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Mangelernährung, Osteoporose, Schluckstörungen, Hyperurikämie, Tumoren, psychogene Essstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten u.v.m.
Ethische Aspekte der Ernährungstherapie, Prähabilitation, Fakten zur Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin BDEM
Die zahlreichen Fallbeispiele zeigen, was in der Praxis wichtig ist; die Versorgungsebenen werden dargestellt und wichtige Informationen hervorgehoben.
Fehl-, Über- oder Mangelernährung sind Ursachen vieler Krankheiten. Viele gesundheitliche Einschränkungen wie Adipositas, Diabetes, rheumatoide Arthritis oder Hypertonie werden durch eine Ernährungsumstellung gelindert. Die kompetente Ernährungstherapie gehört zur unverzichtbaren Behandlung von Krankheiten, im Vorfeld dient sie der effizienten Prävention. Das macht sie zu einem spannenden Querschnittsfach, das in der täglichen Hausarztpraxis vielseitig zum Einsatz kommt.
Das Buch eignet sich für:
Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, Allgemeinmedizin
Diätasssistent*innen
Ökotropholog*innen
Pharmazeut*innen und Pflegefachkräfte

Portrait

Professor Dr. med. Diana Rubin
Fachärztin für Innere Medizin, Gastroenterologie, Schwerpunkt Ernährungsmedizin und Diabetologie, Chefärztin des Zentrums für Ernährungsmedizin, Vivantes Klinikum Spandau, Vorsitzende "Ausschuss Ernährung" der Deutschen Diabetes Gesellschaft, Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin DGE
Dr. med. Klaus Winckler
Facharzt für Innere Medizin, Zusatzweiterbildung Ernährungsmedizin; Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin, Frankfurt; Vizevorstand des Bundesverbands deutscher Ernährungsmediziner BDEM

Hersteller
Urban & Fischer/Elsevier
Bernhard-Wicki-Straße 5

DE - 80636 München

E-Mail: debitorenservice@hgv-online.de