Praxishandbuch der Konzessionsverträge und der Konzessionsabgaben

Wegenutzungsverträge in der Energie- und Wasserversorgung. 1. Auflage.
gebunden , 748 Seiten
ISBN 3110261618
EAN 9783110261615
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
129,95
129,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Wettbewerb um Konzessionen ist in vollem Gang. Sowohl die angestammten als auch neue internationale und kommunale Unternehmen haben den Markt um den Abschluss von Konzessionsverträgen für sich entdeckt. Die Konzessionsabgabe ist für Städte und Gemeinden neben der Gewerbesteuer die Haupteinnahmequelle. Keinesfalls soll die marktbeherrschende Stellung der Gemeinden bei der Konzessionsvergabe jedoch dazu führen, dass kommunale Unternehmen einseitig bevorzugt werden. Die Entscheidung für einen Konzessionsvertragspartner darf auch nicht zu Lasten der Netzsicherheit gehen, da ansonsten der eigentliche Zweck der Laufzeitbegrenzung unterlaufen würde.
Der Gesetzgeber hat bis heute keine klaren Regelungen im Konzessionsvertrags- und Konzessionsabgabenrecht aufgestellt. Die Vergabe von Konzessionen für den Strom- und Gasmarkt unterliegt komplexen Regelungen. Zunehmend rücken jetzt auch Verträge im Wasserbereich in den Mittelpunkt von Auseinandersetzungen. Hier gelten zahlreiche Besonderheiten, da sie nicht dem neuen Konzessionsvertragsrecht unterliegen.
Der rechtliche Rahmen bei der Konzessionsvergabe ist dahervielschichtig und berührt zahlreiche weitere Rechtsgebiete. Neben den rechtlichen Fragen spielen hier auch steuerliche und wirtschaftliche Aspekte eine erhebliche Rolle. Dieses Werk gibt Ihnen alle wichtigen Informationen mit vielen Tipps und Beispielen für die Handhabung und Umsetzung in der täglichen Praxis. Dabei richtet es sich an Juristen wie auch an den kaufmännisch, technisch oder energiewirtschaftlich ausgebildeten Nutzer. Sein interdisziplinärer Ansatz vermittelt zudem einen guten Überblick über die Thematik.
Herausgeberinund Autoren sind ausgewiesene Experten mit langjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft. Es handelt sich ausnahmslos um Fachleute und Praktiker aus großen deutschen Energiekonzernen, Regionalversorgungsunternehmen, Fachverbändenund der Rechtsanwaltschaft.

Portrait

Hans-Joachim Arnold, RWE Deutschland AG, Essen; Christiane Berzel, SAMMLERUSINGER, Berlin; Bianca Christ, SAMMLERUSINGER, Berlin; Katja Danzeisen, HEAG S dhessische Energie AG, Darmstadt; Martin Fleckenstein, SAMMLERUSINGER, Berlin; Rut Herten-Koch, SAMMLERUSINGER, Berlin; Martin Jacob, PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT, Ludwigshafen; Cornelia Kermel, SAMMLERUSINGER, Berlin.Tobias Nie en, Flick Gocke Schaumburg, Bonn; Miriam Rischm ller, E.ON Mitte AG, Kassel; Uwe Rosenberger, Schmitz Treubert Rosenberger, Leinfelden-Echterdingen; Sebastian Sandhaus, Flick Gocke Schaumburg, Bonn; Willi Schierle, Ernst & Young GmbH, Stuttgart; Thomas Sch ne, RWE Deutschland AG, Essen; Roland Schwensfeier, Bundeskartellamt, Bonn; Jenny-Katrin Stolze, E.ON Mitte AG, Kassel; Lilian Uxa, SAMMLERUSINGER, Berlin.

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99