Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Privatheit ist eine wichtige Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. In einer immer stärker vernetzten digitalen Welt ist sie von vielen Seiten bedroht. Die Beiträge des Buches untersuchen aktuelle Herausforderungen für Privatheit und Datenschutz aus multidisziplinärer Perspektive. Thematisiert wird dabei u.a., welche Rolle Privatheit in der Gesellschaft einnimmt, wie Bürger diese heute verstehen und wie sie mit den zunehmenden Angriffen darauf umgehen. Darüber hinaus befassen sich die Beiträge mit der europäischen Datenschutzpolitik und neuen Regelungsformen für einen wirksameren Datenschutz.
Der InhaltPrivatheit, Öffentlichkeit und digitales Leben
Wandel rechtlicher Normen in der digitalen Welt
Privatheit in Kommunikation und Wirtschaft
Technische Ansätze zum Schutz von PrivatheitDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, Sozial- und Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Informatik
Verantwortliche in Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden und in der Politik, Juristinnen und Juristen, Journalistinnen und JournalistenDer HerausgeberDr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld "Informations- und Kommunikationstechnik" am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Er koordiniert das Forum "Privatheit und Selbstbestimmung in einer digitalen Welt".
Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld "Informations- und Kommunikationstechnik" am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Er koordiniert das Forum "Privatheit und Selbstbestimmung in einer digitalen Welt".