Pro/ENGINEER-Praktikum -

Pro/ENGINEER-Praktikum

Einführende und fortgeschrittene Arbeitstechniken der parametrischen 3D-Konstruktion mit Wildfire 5. 0. 5. Aufl. 2010. X, 246 S. 301 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 246 Seiten
ISBN 3834896918
EAN 9783834896919
Veröffentlicht August 2010
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehr- und Übungsbuch gibt eine anschauliche strukturierte Einführung in die parametrische 3D-Konstruktion und die darauf aufbauenden fortgeschrittenen Arbeitstechniken. Mit Hilfe von zahlreichen Übungen aus der Praxis zeigt es methodisch die Arbeitsschritte moderner Konstruktionstechniken. Damit ist es auch als Nachschlagewerk bestens geeignet.
Die neue stark überarbeitete Auflage basiert auf der Version Wildfire 5.0 und wurde vor allem um Aspekte der wissensbasierten Produktoptimierung erweitert.
Der Inhalt
Einführung in die Arbeit mit Wildfire 5.0 - Modellreferenzen - Skizzieren - Bauteilmodellierung - Baugruppenmodellierung - Zeichnungsableitung aus dem 3D-Modell - Arbeitstechniken zur Produktoptimierung
Die Zielgruppen
Studierende technischer Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen
Ingenieure und Techniker, die sich mit einem modernen CAD-System Pro/ENGINEER vertraut machen wollen
Teilnehmer an beruflichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Der Autor
Dr.-Ing. Dipl.-Math. Peter Köhler ist Professor für das Fachgebiet Rechnereinsatz in der Konstruktion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

Portrait

Dr.-Ing. Dipl.-Math. Peter Köhler ist Professor für das Fachgebiet Rechnereinsatz in der Konstruktion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dipl.-Ing. Stephane Danjou, Christoph Kesselmans, Uwe Klemme, Birte Meister sind wissenschaftliche Mitarbeiter im gleichen Fachgebiet. Dr.-Ing. Oliver Strohmeier arbeitete bis 2005 ebenfalls dort und ist jetzt bei der TRIVIT AG tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99