Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Dieses Lehr- und Übungsbuch gibt eine anschauliche strukturierte Einführung in die parametrische 3D-Konstruktion und die darauf aufbauenden fortgeschrittenen Arbeitstechniken. Mit Hilfe von zahlreichen Übungen aus der Praxis zeigt es methodisch die Arbeitsschritte moderner Konstruktionstechniken. Damit ist es auch als Nachschlagewerk bestens geeignet.
Die neue stark überarbeitete Auflage basiert auf der Version Wildfire 5.0 und wurde vor allem um Aspekte der wissensbasierten Produktoptimierung erweitert.
Der Inhalt
Einführung in die Arbeit mit Wildfire 5.0 - Modellreferenzen - Skizzieren - Bauteilmodellierung - Baugruppenmodellierung - Zeichnungsableitung aus dem 3D-Modell - Arbeitstechniken zur Produktoptimierung
Die Zielgruppen
Studierende technischer Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen
Ingenieure und Techniker, die sich mit einem modernen CAD-System Pro/ENGINEER vertraut machen wollen
Teilnehmer an beruflichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Der Autor
Dr.-Ing. Dipl.-Math. Peter Köhler ist Professor für das Fachgebiet Rechnereinsatz in der Konstruktion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr.-Ing. Dipl.-Math. Peter Köhler ist Professor für das Fachgebiet Rechnereinsatz in der Konstruktion an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dipl.-Ing. Stephane Danjou, Christoph Kesselmans, Uwe Klemme, Birte Meister sind wissenschaftliche Mitarbeiter im gleichen Fachgebiet. Dr.-Ing. Oliver Strohmeier arbeitete bis 2005 ebenfalls dort und ist jetzt bei der TRIVIT AG tätig.