Probleme des Umweltschutzes am Beispiel von großen Abwasserreinigungsanlagen

Wechselwirkung zwischen Entwurf und Betrieb Symposium, Wien, im September 1971.
kartoniert , 228 Seiten
ISBN 3211811834
EAN 9783211811832
Veröffentlicht Februar 1974
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Neue Richtlinien für die Planung, die Wirtschaftlichkeit und die Verfahrenstechnik von Kläranlagen.- Wechselwirkung zwischen Entwurf und Betrieb von Klaranlagen.- Gedanken über den Entwurf von großen Kläranlagen.- Erarbeitung von Bemessungs-Grundlagen.- Grundprobleme beim Entwurf großer Kläranlagen.- Großpumpwerke.- CARROUSEL, ein neues Belüftungssystem für niedrige Raumbelastung.- Umlaufbecken mit Mammutrotoren.- Doppelstöekige Nachklärbecken.- Steuerung von Schlammbelebungsanlagen.- Betrieb von Belebungsanlagen.- Überwachung des Belebtsehlammprozesses: Anwendungen.- Die Verwendung von Mikrosieben und Sandfiltern bei der Dritten Reinigungsstufe.- Entwurf von Anlagen zur Phosphorentfernung.- Betriebserfahrungen und-ergebnisse mit der Simultanfällung zur Phosphatelimination in Belebtschlammanlagen für 5 000 bis 30 000 Einwohner im Kanton Zürich.- Die Stickstoffelimination beim Betrieb der Kläranlage Wien-Blumental.- Physikalisch-chemisehe Verfahren der Abwasserreinigung.- Schlammentwässerungsversuche mit der Siebbandpresse.- Versuche zur thermisehen Konditionierung von Klärschlamm und zur anaeroben Behandlung des anfallenden Filtrat-wassers.- Beschaffenheit des "Filtrats" thermisch konditionierter Schlämme.- Schlammentwässerung.- Betriebserfahrungen bei der Schlammtrocknung auf dem Gruppenklärwerk Neersen.- Schlammbehandlung durch Filterpressen und Verbrennung in Sheffield.- Flüssigschlamm zur Verbesserung des Bodens und zur Erzeugung von Feldfrüchten.- Beseitigung von ausgefaultem Schlamm.- Schlammbeseitigung.- Pasteurisierung von Roh-und Faulschlamm.- Die Ableitung von Klärschlamm ins Meer.- Steuerungssysteme für Kläranlagen.- Automatische Steuerung der Kläranlage.- Die Verwendung von Computern bei der Abwasser-reinigung inPhiladelphia.- Steuerung der Abwasserableitung und Kläranlagen-automation.- Ein automatisches System zur kontinuierliehen Bestimmung von organischen Stoffen in Wasser und Abwasser.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com