Problemstellungen der Fragebogengestaltung. Beispiel Unternehmensbefragung der Stadt Oldenburg -

Problemstellungen der Fragebogengestaltung. Beispiel Unternehmensbefragung der Stadt Oldenburg

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3346839869
EAN 9783346839862
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 2,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich folgender Forschungsfrage: Worin liegen typische Probleme bei der Gestaltung von Fragebögen? Die Beantwortung der Frage findet dabei durch die Analyse eines Beispielfragebogens anhand theoretisch möglicher Problemfelder statt. Der Beispielfragebogen wurde von der Stadt Oldenburg im Rahmen der "Unternehmensbefragung Stadt Oldenburg 2017" verwendet. Die aufgezeigten Probleme können Anhaltspunkte bieten, worauf bei künftigen wissenschaftlichen Befragungen mit der Fragebogenmethode für Verwaltungen bzw. generell zu achten ist.
Befragungen begegnen uns in unserem Leben fast täglich. Aber auch für den Staat bzw. für die öffentlichen Verwaltungen können sich Befragungen in Form von Fragebögen als sinnvoll erweisen, um Erkenntnisse für das staatliche Handeln zu erlangen. Dabei kann man zwischen Befragungen im Kontext der täglichen Arbeit unterscheiden, die zur Abwicklung eines personenbezogenen Verwaltungsprozesses dienen sollen (z.B. das Ausfüllen eines Formulars) oder wissenschaftlich ausgelegten Befragungen, die für die Beantwortung eines gewissen (Forschungs-) Problems ausgelegt sind. Während erste i.d.R. keinen festgelegten Regeln folgen, ist dies bei der zweitgenannten Variante umso wichtiger, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu gelangen, die generalisierbare Aussagen der Wirklichkeit zulassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
16,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
epub eBook
Download
19,99