Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

Forschungsergebnisse und -projekte der Jahre 2016 bis 2020. 1. Auflage 2020.
gebunden , 284 Seiten
ISBN 3662623927
EAN 9783662623923
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem Fünf-Jahres-Forschungsbericht werden die Aktivitäten, Forschungsergebnisse und -Projekte der Jahre 2016 bis 2020 des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause im Bereich der Forschung umfassend vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der beiden Forschungsbereiche -Modulare Produktfamilien- und -Strukturanalyse und Versuchstechnik- werden in kurzen Beiträgen zusammenfassend vorgestellt und eingeordnet. Der Anwendungsbezug der Forschungsergebnisse und die Verknüpfung der beiden Forschungsbereiche wird anhand von Projektbeispielen aus den drei Anwendungsfeldern -Luftfahrt-, Maschinen- und Anlagenbaü und -Medizintechnik- aufgezeigt.Mit dem Fünf-Jahres-Forschungsbericht werden die Aktivitäten, Forschungsergebnisse und -Projekte der Jahre 2016 bis 2020 des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) unter derLeitung von Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause im Bereich der Forschung umfassend vorgestellt. Die Forschungsergebnisse der beiden Forschungsbereiche -Modulare Produktfamilien- und -Strukturanalyse und Versuchstechnik- werden in kurzen Beiträgen zusammenfassend vorgestellt und eingeordnet. Der Anwendungsbezug der Forschungsergebnisse und die Verknüpfung der beiden Forschungsbereiche wird anhand von Projektbeispielen aus den drei Anwendungsfeldern -Luftfahrt-, -Maschinen- und Anlagenbaü und -Medizintechnik- aufgezeigt.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Dieter Krause studierte Fertigungstechnik/Maschinenbau und promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg im Bereich der Produktentwicklung. Es folgten leitende Positionen als Konstruktionsleiter, Technischer Leiter und Geschäftsführer im Maschinen- und Anlagenbau. Seit 2005 ist er Leiter des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der TU Hamburg. Er ist u.a. DFG-Fachkollegiat, im Vorstand der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung (WiGeP) und im Advisory Board der Design Society.
Tobias S. Hartwich studierte Produktentwicklung/Maschinenbau an der TU Hamburg und ist seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik tätig. Er ist dem Forschungsbereich "Strukturanalyse und Versuchstechnik" zugeordnet und beschäftigt sich in seiner Forschung mit dem Beulverhalten dünnwandiger CFK-Zylinder. Christoph Rennpferdt studierte Produktentwicklung/Maschinenbau an der TU Hamburg und ist seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik tätig. Er ist dem Forschungsbereich "Modulare Produktfamilien" zugeordnet und beschäftigt sich in seiner Forschung mit modularen Produkt-Service Systemen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50