Professionelle Krisenkommunikation -

Professionelle Krisenkommunikation

Basiswissen, Impulse und Handlungsempfehlungen für die Praxis. XII, 264 S. 52 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 264 Seiten
ISBN 3658254297
EAN 9783658254292
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Springer Gabler
42,79 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schlechte Krisenkommunikation verschärft eine Krise - gut gemacht kann sie das Vertrauen in eine Organisation sogar noch stärken. Wenn es darauf ankommt, dann muss die Kommunikation hoch professionell erfolgen und Unternehmenslenker, Risiko- und Krisenmanager sowie Kommunikatoren müssen interdisziplinär und Hand in Hand arbeiten. Experten aus Praxis, Wissenschaft und Lehre vermitteln in diesem Buch, wie Krisenkommunikation "gemacht" wird und schaffen ein Verständnis für das Integrale Risikomanagement. Ein Buch, das den Blick für das große Ganze schärft und Praktikern hilft, ihre Kompetenzen zu vertiefen.
Der InhaltNotfall- und Krisenmanagement, Klassisches Risikomanagement, Business Continuity Management und Internes Kontrollsystem im Integralen Risikomanagement
Organisationale Resilienz und die Rolle der Unternehmenskommunikation
Typische kommunikationsspezifische Risiken und Beispiele für ihre Bewältigung
Handlungsempfehlungen für Krisenkommunikatoren
Die HerausgeberinnenAss. iur. Jana Meißner ist Juristin und selbstständige Beraterin, spezialisiert auf die Management-Systeme organisationaler Resilienz, das Risiko- und Krisenmanagement sowie die Krisenkommunikation. Nach rund 13 Jahren auf Unternehmensseite unterstützt sie heute Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.Prof. Dr. Annika Schach ist Leiterin der Kommunikation der Landeshauptstadt Hannover und Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund 15 Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen, zuletzt als Leiterin der Unternehmenskommunikation.

Portrait

Ass. iur. Jana Meißner ist selbstständige Kommunikationsberaterin und hat sich auf die Themen Krise und Strategie spezialisiert. Bevor die gelernte Juristin 2015 die Beratung Meissner Communications gründete, war sie als Pressesprecherin in mittelständischen Unternehmen tätig und verantwortete viele Jahre das Risiko- und Krisenmanagement der Kommunikationsabteilungen. Mit ihrem interdisziplinären Team befähigt und unterstützt Meißner heute Menschen in Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen. Sie ist neben ihrer Beratertätigkeit auch Dozentin für das Magisterfach Krisenkommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld. Sie arbeitet in Bönen und lebt mit ihrer Familie in Holzwickede. Prof. Dr. Annika Schach ist Leiterin der Kommunikation der Landeshauptstadt Hannover und Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover. Zuvor arbeitete sie rund 15 Jahre in der Kommunikationsbranche für verschiedene Agenturen und Unternehmen, zuletzt als Leiterin der Unternehmenskommunikation. Die gebürtige Rheinländerin studierte Soziologie und Psychologie in Duisburg und promovierte zum Dr. phil. in germanistischer Sprachwissenschaft in Greifswald. Ihr Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Publikationen ist die Sprache in den Public Relations - auch in Krisenzeiten. -

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.