Projektmanagement in der Windenergie -

Projektmanagement in der Windenergie

Strategien und Handlungsempfehlungen für die Praxis. XXII, 366 S. 72 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 366 Seiten
ISBN 3658273658
EAN 9783658273651
Veröffentlicht Januar 2020
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ein Windenergieprojekt ist eine hochindividuelle Kraftwerksplanung und das Projektmanagement hierzu ist geprägt von zahlreichen Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen. Die mehrjährigen Planungszeiträume, die Energiewende, der technische Fortschritt, die hohen Kosten, die Internationalisierung der Branche und die Diskussionen über den Klimawandel beeinflussen die Durchführung der Projekte, die Entscheidungen eines Projektmanagers und die der weiteren Projektbeteiligten.
Das Buch richtet sich an alle Projektentwickler, Anlagenhersteller und Gutachter aus der Windenergiebranche und jene, die mit dieser Branche zusammenarbeiten. Es vermittelt bewusst praxisnahe Erfahrungen und Erkenntnisse von Projektmanagementthemen über die gesamte Wertschöpfungskette von Wind Onshore.
Der Inhalt
Gesetzliche GrundlagenTypische Herausforderungen für das ProjektmanagementStakeholdermanagementRisikomanagementRessourcen- und TerminplanungKostenstruktur einer WindparkprojektierungZertifizierung, Messung und Inspektion Technische und kaufmännische BetriebsführungVorbereitung und Durchführung zum Bau eines WindparksBaustellenmanagement und -organisationInternationales Projektmanagement
Die Herausgeber
Daniel Meier ist als Projektleiter in der Windenergie-Branche tätig und engagiert sich darüber hinaus in der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) e.V.-
Prof. Dr.-Ing. Steffen Rietz lehrt u.a. Projektmanagement an der Hochschule Offenburg und ist seit vielen Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen in der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) e.V. tätig.

Portrait

Daniel Meier ist als Projektleiter in der Windenergie-Branche tätig und engagiert sich darüber hinaus in der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) e.V.-
Prof. Dr.-Ing. Steffen Rietz lehrt u.a. Projektmanagement an der Hochschule Offenburg und ist seit vielen Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen in der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) e.V. tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.