Elektrische Energiespeichersysteme - Przemyslaw Komarnicki, Pio Lombardi, Zbigniew A. Styczynski

Przemyslaw Komarnicki>, Pio Lombardi>, Zbigniew A. Styczynski>

Elektrische Energiespeichersysteme

Flexibilitätsoptionen für Smart Grids. 1. Aufl. 2021. XVII, 240 S. 123 Abbildungen, 49 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 240 Seiten
ISBN 3662628023
EAN 9783662628027
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit den Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeichersysteme führt dieses Lehrbuch in ein zunehmend wichtiges Thema ein. Aufgrund der höheren Volatilität und zunehmenden Stromgestehung aus erneuerbarer Energie ist Energiespeicherung notwendig, um weiterhin eine sichere Versorgung zu gewährleisten.
Ein technisch zuverlässiger und marktorientierter Speichereinsatz erfordert die Entwicklung und Erprobung verschiedener Methoden zur Planung und zum Betrieb von Energiespeichersystemen und deren Anpassung auf ihren Anwendungsfall, also Integration mit Energieerzeugung und Last oder Verteil- bzw. Übertragungsnetz. Diese möglichen Ansätze, deren Anforderungen und Potenziale werden in diesem Buch beschrieben und anhand von praktischen Beispielen diskutiert.
Aus dem Inhalt
· Zukünftige Energiesysteme
· Systeme zur Speicherung elektrischer Energie
· Internationale Entwicklungstrends in der Energiewirtschaft
· Bedarf für Energiespeicherung mit Beispielen aus der Praxis
· Speichertechnologien und Systeme
· Mobile Energiespeichersysteme - Vehicle-to-Grid-Option
· Wirtschaftlichkeit sowie Zuverlässigkeit in Smart-Grids
Die Zielgruppe
· Studierende und Dozenten aus den Bereichen Energietechnik, Energiesystemtechnik, Elektrotechnik und Energiewirtschaft
· Praktiker mit Interesse an einer Auffrischung und Quereinsteiger im Bereich der Energiewirtschaft
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki ist Geschäftsfeldleiter des Forschungsfeldes Konvergente Versorgungsinfrastrukturen am Fraunhofer Institut IFF in Magdeburg und Professor für Elektrische Energieanlagentechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Dr.-Ing. Pio Lombardi arbeitet am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung in Magdeburg. Er ist Mitglied der ETG und der CIGRE.
Univ.-Prof. Dr. Zbigniew A. Styczynski leitete bis April 2015 den Lehrstuhl für Elektrische Netze und Alternative Elektroenergiequellen an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Przemyslaw Komarnicki ist Mitarbeiter am Fraunhofer Institut IFF Magdeburg, ggw. Abteilungsleiter Forschungsfeld Konvergente Versorgungsinfrastrukturen und hat die Professur für Elektrische Energieanlagentechnik der Hochschule Magdeburg-Stendal inne. Er ist Vorstandvorsitzender beim Zentrum für Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt, Lehrbeauftragter der Universität Magdeburg und Hochschule Bielefeld sowie Autor/Co-Autor von zwei Büchern und über 100 wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Er leitet bzw. begutachtet eine Vielzahl nationaler und internationaler Projekte und ist Mitglied in VDE/ETG, DIN, CIGRE, IEEE und IEC.-Dr.-Ing. Pio Lombardi arbeitet am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung in Magdeburg, Deutschland. Er promovierte auf dem Gebiet der Optimierung von VPP. Er ist Mitglied der ETG und der CIGRE, wo er Sekretär in der CIGRE WG C6.15 und aktives Mitglied der CIGRE WG C6.30 (The Impact of Battery Energy Storage Systems on Distribution Networks) und C6.22 (Microgrid Evolution Roadmap) war. Prof. Dr. Zbigniew A. Styczynski war Professor an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, zuletzt Lehrstuhleiter, ggw. i.R. und Vorstandvorsitzender beim Zentrum für Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt (bis 2017). Er ist Co-Autor von mehreren Büchern (u.a. Springer) und über 300 wiss. Veröffentlichungen. Er betätigt sich als Leiter und Gutachter einer Vielzahl nationaler und internationaler Projekte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
8,25